Business Development & Sales Management, M.A. 16934 de
Fachhochschule Wiener Neustadt
_inklFreiraum_1627456717.webp)
Business Development & Sales Management, M.A.
Hochschule: Fachhochschule Wiener Neustadt
Webseite besuchen: https://www.fhwn.ac.at
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
14/06/2026
Dauer
4 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium; Berufsbegleitendes Studium
Gebühren
363 € / Jahr
Beschreibung
Das Studium bildet Expert*innen im Bereich der Geschäftsfeldentwicklung, Führungspersonen in Verkaufsorganisationen und Berater*innen im Bereich des Vertriebsmanagements aus. Der Lehrfokus liegt auf dem Business-to-Business Bereich.
Highlights
- Einzigartige Kombination aus Themen der Geschäftsfeldentwicklung mit Vertriebsmanagement & Verhandlungsführung
- Erkennen von Marktchancen
- Entwicklung von Unternehmens- und Vertriebsstrategien für den B2B-Bereich
- Digitalisierung von Vertriebsprozessen und B2B Online-Kommunikation
- Vertriebspsychologie und Verkaufstraining mit modernster Technik im Sales Science Lab
Berufsfelder & Karriere
Vermittelt werden Kompetenzen für Berufsfelder, die für die Entwicklung von neuen Geschäftsfeldern für bestehende Produkte und dem Management von mehrstufigen und interdisziplinären Verkaufsprozessen im B2B-Bereich betraut sind. Der Fokus liegt dabei auf vernetztem vertrieblichen Denken und der Erarbeitung von individuellen Problemlösungen. Dies umfasst die folgenden Berufsbezeichnungen:
- Sales Manager*in
- Key Account Manager*in
- Vertriebsorientiertes B2B Produktmanagement
- Vertriebsleiter*in
- Vertriebsberater*in
- Business Development Manager*in
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst
Anforderungen
Zugang:
- Abschluss eines 6 Semester Bachelor-Studiums oder eines gleich- bzw. höherwertigen facheinschlägigen Studiums.
- Als facheinschlägig gelten Studien der Fächergruppen Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Gesundheitswissenschaften.
- Weiters benötigen BewerberInnen wirtschaftswissenschaftliche Erfahrung im Ausmaß von 30 ECTS Credits. Diese Erfahrung kann durch Lehrveranstaltungen in den Vorstudien und/oder berufliche Tätigkeit nachgewiesen werden.
- Nachweis der Kenntnisse der deutschen Sprache: Erfolgt die Bewerbung aufgrund eines im nicht-deutschsprachigen Ausland erworbenen Zeugnisses, so sind die ausreichenden Deutschkenntnisse per Zertifikat (Niveau C1 oder höher) nachzuweisen.
Aufnahme:
- Bewerben Sie sich unter onlinebewerbung.fhwn.ac.at
- Nach Prüfung Ihrer Bewerbung erfolgt die Einladung zum Aufnahmetag bzw. -gespräch (Aufnahmeprozess momentan ausschließlich Online)
- Danach erhalten Sie eine schriftliche Verständigung über Ihr Ergebnis
- Eventuell ergänzendes Gespräch bezüglich des Nachweises von wirtschaftswissenschaftlichen Kompetenzen durch Berufserfahrung bei Bewerber*innen, welche keine wirtschaftswissenschaftliche Erfahrung im Umfang mit 30 ECTS Credits aus Vorstudien aufweisen können.