× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

Geologie, M.Sc.

Hochschule: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Webseite besuchen: https://www.uni-freiburg.de/

Informationen zum Studiengang


Bewerbungsfrist

Keine Angabe

Dauer

4

Studienform

Vollzeitstudium/Direktstudium

Gebühren

€ / Jahr

Beschreibung


Geologie ist eine Geowissenschaft, die sich in erster Linie mit der festen Erde, Felsformation, der Eigenschaften von Gesteinen sowie den Veränderungen, denen sie im Laufe der Zeit unterliegen, beschäftigt. Darüber hinaus untersucht die Geologie Erdprozesse wie Erdrutsche, Erdbeben, Überschwemmungen sowie Vulkanausbrüche und zielt darauf ab, Naturkatastrophen zu prognostizieren und so Menschen davor zu bewahren, zu Schaden zu kommen. Geologie ist insofern von Relevanz, als sie unter anderem bestimmte Muster in der Natur wie Meeresströmungen und Klimaschwankungen eruiert sowie künftige Naturszenarien prognostiziert, indem sie Klimawandel und Naturvorgänge im Zeitverlauf untersucht. Das Studium der Geologie enthält mehrere Studienfächer, darunter insbesondere Umweltprozesse und globaler Wandel, Sedimentologie, Mineralien und Magmen, Erdressourcen, Evolution der Erde, Gesteine, Mineralien und Edelsteine, Geomorphologie, Krustenentwicklung sowie Ingenieurgeologie. Teilnehmer eines Geologie-Studiums lernen, Wasserbecken zu untersuchen, Landschaften zu evaluieren, vergangene Umgebungen zu rekonstruieren, Daten zu erfassen und zu interpretieren sowie verschiedene geologische Verfahren einzusetzen. Durch Feldarbeit und Praxisprojekte entwickeln Geologie-Studierende ein Umweltbewusstsein, die Fähigkeit zur kritischen Bewertung und strategischen Planung sowie Problemlösekompetenz und ausgeprägte kommunikative Fertigkeiten. Mögliche Berufsfelder für Absolventen eines Geologie-Studiums sind Ingenieurgeologie, Umweltberatung, Umweltschutz, Hartgesteinbergbau oder Kohle-, Erdöl- und Erdgasexploration.


Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst