Bauhaus-Universität Weimar - Seite
1860
Staatlich

Bauhaus-Universität Weimar
Land: Deutschland
Staatlich
63 Programme
4,072 Studenten
Die 1890 als Kunsthochschule gegründete Bauhaus-Universität Weimar ist eine staatliche Universität des Landes Thüringen mit Sitz in Weimar. Die Universität ist in vier Fakultäten gegliedert: die Fakultät für Architektur und Urbanistik, die Fakultät für Bauingenieurwesen, die Fakultät für Kunst und Gestaltung sowie die Fakultät für Medien. An ihr studieren über 4.000 Studierende in rund 40 Studiengängen. Neben konventionellen Bachelor- und Masterstudiengängen bietet die Bauhaus-Universität Weimar auch internationale und berufsbegleitende Studienprogramme. Zu den berufsbegleitenden Angeboten gehören die berufsbegleitenden Masterstudiengänge „Kreativmanagement und Marketing“ (M.A.), „Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung“ (M.Sc.) und „Methoden und Materialien zur nutzerorientierten Baufinanzierung“ (M.Sc.) sowie die berufsbegleitenden Zertifikate „Marketing & Entrepreneurship“, „Angewandte Betriebswirtschaftslehre“, „Kreativ- und Innovationsmanagement“ sowie „Projektmanagement“. Die internationalen Programme umfassen den Bachelorstudiengang „Europäische Medienkultur“ (B.A., L.I.C.), die Masterstudiengänge „European Film and Media Studies“ (M.A.), „Management: Bau – Immobilien – Infrastruktur“ (B.Sc.), „Media Architecture“ (M.S.), „Europäische Urbanistik“ (M.Sc.), „Media Art & Design“ (M.F.A.), „Integrated International Art & Design Studies“ (MFA, M.A.), „Human-Computer Interaction“ (M.Sc.), „Computer Science and Media“ (M.Sc.), „Public Art and New Artistic Strategies“ (MFA), „Natural Hazards and Risks in Structural Engineering“ (M.Sc.), „Environmental Engineering and Management“ (M.Sc.), „European Urban Studies“ (M.Sc.), „Advanced Urbanism“ (M.Sc.) sowie die Promotionsprogramme „European Urban Studies“ (Dr. Ing./Dr. phil.) und „Kunst und Design/Freie Kunst/Medienkunst“ (PhD/Dr. phil.).
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.