× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

Multiple Sklerose (Charcot), M.Sc. 32471 de

DIU - Dresden International University

Website besuchen

Multiple Sklerose (Charcot), M.Sc.

Hochschule: DIU - Dresden International University

Webseite besuchen: https://www.di-uni.de

Informationen zum Studiengang


Bewerbungsfrist

08/10/2025

Dauer

4 Semester

Studienform

Gebühren

5000 € / Jahr

Beschreibung


Werden Sie ein führender Multiple-Sklerose-Experte

unter der akademischen Leitung der Europäischen Charcot-Stiftung und anerkannter aktiver europäischer Charcot-MS-Forscher
für Ärzte mit fortgeschrittener Ausbildung in Neurologie und andere MS-Fachleute mit akademischem Hintergrund
Master of Science (M.Sc. mit 60 ECTS-Punkten)
der Studiengang ist voll akkreditiert durch das Akkreditierungs-, Zertifizierungs- und Qualitätssicherungsinstitut ACQUIN
basiert auf dem erfolgreich etablierten deutschen Masterstudiengang
der Studiengang spiegelt die geballte Expertise des European Charcot Foundation Boards und damit der hochrangigsten MS-Forscher aus Europa, Asien und Amerika wider
Im Frühjahr 2022 werden Prof. Dr. Giancarlo Comi, Präsident der Europäischen Charcot-Stiftung, der erfahrene Neurologe und anerkannte Multiple-Sklerose-Experte Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen und der Leiter des Studiengangs, Prof. Dr. h.c. Dr. phil. Tjalf Ziemssen und die Dresden International University sind eine enge Kooperation eingegangen, um gemeinsam den ersten internationalen berufsbegleitenden Multiple-Sklerose-Masterstudiengang anzubieten. Der Masterstudiengang ist weltweit das einzige umfassende und curriculare Weiterbildungsprogramm, das es Fachleuten ermöglicht, sich auf Master-Ebene auf das Management von Multipler Sklerose zu spezialisieren.

Ziele des Master-Studiengangs

Patienten mit chronisch-entzündlichen neurologischen Erkrankungen in ihrem individuellen Krankheitsbild nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft umfassend zu behandeln und damit die Lebensqualität der Patienten zu verbessern
die Spezialisierung auf Multiple Sklerose Management auf Master-Niveau
bereitet die MS-Forscher der Zukunft vor
Format des Studiums

maximal 30 internationale Studierende
ein cloud-basierter digitaler Hub, der hauptsächlich virtuell in Form von Vorlesungen, Expertengesprächen, Veranstaltungen, Tutorien, Fallkonferenzen und Journal Clubs stattfindet
Treffen/Sitzungen vor Ort in ausgewählten Kliniken, MS-Zentren und Fachkongressen
Das Feedback der Teilnehmer und Dozenten des ersten deutschsprachigen Immatrikulationskurses ist sehr positiv und zeigt, dass das Kurskonzept gut funktioniert und die Kursziele erreicht werden. Der erste Pionierstudiengang wurde im Brain Science Paper 2021 vorgestellt: "Innovation in Digital Education: Lessons Learned from the Multiple Sclerosis Management Master's Program".


Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst

Anforderungen


Zielgruppe:

  • Ärzte mit fortgeschrittener Ausbildung in Neurologie
  • MS-Pflegekräfte mit akademischem Hintergrund
  • Therapeuten mit akademischem Hintergrund
  • MS-Wissenschaftler in Klinik, Wissenschaft und Praxis
  • MS-Fachleute aus der pharmazeutischen Industrie
  • Biologen mit professionellem MS-Schwerpunkt
  • Psychologen