Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, B.Sc. 24814 de
École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL)
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, B.Sc.
Hochschule: École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL)
Webseite besuchen: https://www.epfl.ch
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
6 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
0 € / Jahr
Beschreibung
Der Studiengang „Bachelor of Science in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik", der von der École Polytechnique Fédérale de Lausanne in französischer Sprache angeboten wird, richtet sich an Personen, die an der zentralen Rolle teilhaben wollen, die Materialien in Bereichen wie Sport, Medizin, Autoindustrie und sogar elektronischen Komponenten spielen. Die Studenten verstehen, wie Materialien funktionieren und lernen, wie man sie formt, um ihnen bestimmte Eigenschaften zu verleihen. Der Studienansatz der Materialwissenschaft beinhaltet auch die Anwendung spezieller Beobachtungstechniken - zum Beispiel Elektronenmikroskopie oder spektroskopische Messungen. Die Studierenden erwerben wissenschaftliche Kenntnisse, die notwendig sind, um die Struktur von Materialien zu kontrollieren. Das Studium baut auf einem soliden Hintergrund in Mathematik, Physik und Chemie auf, vermittelt Analyse- und Charakterisierungsmethoden und befasst sich mit verschiedenen Arten von Materialien wie Metallen, Keramiken, Polymeren und Verbundwerkstoffen. Im letzten Studienjahr arbeiten die Studenten an einem Forschungsprojekt in einem Labor ihrer Wahl. Einige der Bereiche, in denen Absolventen sehr begehrt sind, sind die metallurgische Industrie, die Keramikindustrie, die Polymerindustrie, die Uhrenindustrie, die Bauindustrie und die Agrar- und Ernährungsindustrie.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst