Nuclear Engineering, M.Sc. 24840 de
École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL)
Nuclear Engineering, M.Sc.
Hochschule: École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL)
Webseite besuchen: https://www.epfl.ch
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
2 Years
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
2345 € / Semester
Beschreibung
Der “Master of Science in Nuclear Engineering'' ist ein viersemestriges gemeinsames Studienprogramm der École Polytechnique Fédérale de Lausanne und der ETH Zürich. Es handelt sich um einen Vollzeitstudiengang, der vollständig auf Englisch unterrichtet wird. Ziel ist es, den Studierenden vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten in der Nukleartechnik und in den Techniken und Methoden, die in der medizinischen Forschung und in der Industrie eingesetzt werden, zu vermitteln. Während des gesamten Studiums verbringen die Teilnehmer das erste Semester an der École Polytechnique Fédérale de Lausanne, während das zweite Semester an der ETH Zürich absolviert wird. Die letzten beiden Semester werden am Paul Scherrer Institut verbracht. Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Nukleartechnik haben die Möglichkeit, eine berufliche Laufbahn in der Industrie, in Forschungsinstituten und bei nationalen Behörden einzuschlagen.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst