Europäische Fernhochschule Hamburg - Seite
2003
Privat

Europäische Fernhochschule Hamburg
Land: Deutschland
Privat
111 Programme
6,152 Studenten
Die 2003 gegründete Europäische Fernhochschule Hamburg ist eine staatlich anerkannte Fernhochschule in privater Trägerschaft mit Sitz in Hamburg. An ihr sind über 6.000 Studierende immatrikuliert. Das Spektrum des Bildungsportfolios reicht von einem Bachelor-Fernstudium und einem Bachelor-Abendstudium in Hamburg über Master und MBA-Programme bis hin zu Hochschulkursen mit Zertifikat und einem internationalen kooperativen Promotionsstudium. Das Bachelor-Fernstudium enthält die Studiengänge „Betriebswirtschaftslehre“, „Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie“, „Finance & Management“, „IT-Management“, „Wirtschaftsrecht“, „International Business Administration“, „Psychologie“, „Sales and Management“, „Logistikmanagement“ und „Betriebswirtschaftliches Bildungs- und Kulturmanagement“. Die Studiengänge „Betriebswirtschaftslehre“ und „Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie“ werden auch im berufsbegleitenden Abendstudium angeboten. All Bachelorstudiengänge sind auch ohne Abitur möglich. Auf Master-Ebene stehen die Studiengänge „General Management MBA“, „Business Coaching & Change Management“, „Taxation, Accounting, Finance“, „Marketing MBA“, „Wirtschaftspsychologie“ sowie „Logistik und Supply Management“. Im Rahmen des Master-Einstiegprogramms haben beruflich erfahrene Fach- und Führungskräfte die Möglichkeit, sich ohne Hochschulstudium für die Studiengänge „General Management MBA“, „Marketing MBA“, „Wirtschaftspsychologie“, „Business Coaching & Change Management“ und „Logistik und Supply Chain Management“ zu qualifizieren. Die Zertifikatskurse erstrecken sich über die Bereiche Wirtschaft & Management, Wirtschaftspsychologie, Marketing & Sales, Recht, Logistik und Sprachen. Zu erlangende Abschlüsse der Europäischen Fernhochschule Hamburg sind B.A., B.Sc., LL.B., M.A., M.Sc., M.Acc. und MBA.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.