Evangelische Hochschule Darmstadt - Seite
1971
Privat

Evangelische Hochschule Darmstadt
Land: Deutschland
Privat
11 Programme
1,603 Studenten
Die 1971 gegründete Evangelische Hochschule Darmstadt ist eine hessische Hochschule unter der konfessionellen Trägerschaft der Diakonie Hessen, der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sowie der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. An der Evangelischen Hochschule Darmstadt qualifizieren sich ungefähr 1.700 Studierende für berufliche Tätigkeiten im Sozial- und Gesundheitswesen sowie den kirchlichen Dienst. Das Bildungsangebot der Hochschule reicht von Bachelor- und Masterstudiengängen über ein- bis mehrtägige Fortbildungen, Tagungen und Zertifikationskurse bis hin zu weiterbildenden Studiengängen. Die Bachelor- und Masterprogramme umfassen folgende Studiengänge: „Soziale Arbeit" (B.A., M.A.), „Bildung, Erziehung und Kindheit/Childhood Studies" (B.A.), „Inclusive Education/Integrative Heilpädagogik" (B.A., M.A.), „Pflege und Gesundheitsförderung" (B.A.)/„Pflegewissenschaft" (M.A.), „Religionspädagogik – Evangelischer Unterricht" (M.A.), „Psychosoziale Beratung" (M.A., berufsbegleitend), „Systementwicklung Inklusion" (M.A., berufsbegleitend), „Nonprofit Management" (M.A., berufsbegleitend) sowie „Management, Ethik und Innovation im Nonprofit-Bereich" (M.A., berufsbegleitend). Fortbildungen sind in den Bereichen Beratung, Nonprofit Management, Schuldnerberatung, Gesundheitswesen, Gemeindepädagogik und Praxisanleitung möglich. Die Zertifikationskurse lauten „Mentalisieren in der Sozialen Arbeit", „Ethikberatung im Gesundheitswesen", „Kaufmännisches Rechnungswesen", „Innovationsförderung im Bereich Sozialer Dienstleistungen", „Soziale Schuldnerberatung und Soziotherapie/Sozialpsychiatrie".
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.