Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie - Seite
1971
Privat

Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie
Land: Deutschland
Privat
5 Programme
454 Studenten
Die 1971 gegründete Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie ist eine Privathochschule mit Sitz in Hamburg. Träger ist die Stiftung Das Rauhe Haus. Ungefähr 550 Studierende sind an der Hochschule immatrikuliert. Studieninteressierten stehen insgesamt sechs Studiengänge zur Auswahl: der sechssemestrige Vollzeit-Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit & Diakonie“ (B.A.), der sechssemestrige berufsintegrierende Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit & Diakonie“ (B.A.), der sechssemestrige berufsintegrierende Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit & Diakonie – Schwerpunkt Kindheit“ (B.A.), der sechssemestrige berufsintegrierende Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit & Diakonie – Pflege und Teilhabe“ (B.A.), der viersemestrige konsekutive Masterstudiengang „Soziale Arbeit“ (M.A.) sowie der viersemestrige konsekutive, berufsbegleitende Masterstudiengang „Soziale Arbeit“ (M.A.). In Kooperation mit der Fachhochschule Kiel, der Leuphana Universität Lüneburg, der Hochschule für angewandte Wissenschaften und der Universität Hamburg bietet die Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie auch die Möglichkeit zur Promotion.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.