Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
3 Years
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
0 € / Jahr
Beschreibung
Geomatik ist ein interdisziplinärer Studienbereich, der sich auf die Erfassung, Analyse und Interpretation von Daten über die Erdoberfläche konzentiert. In der Geomatik werden geographische Informationen mittels einer Vielzahl von technologischen, ökologischen und wissenschaftlichen Verfahren erfasst, wobei verschiedene Instrumente der Mathematik, Informatik und Geowissenschaft miteinbezogen werden. Geomatik spielt heutzutage eine wichtige Rolle, insofern sie als Werkzeug der Landvermessung dient, das heißt zur Unterteilung von Landflächen, zur Feststellung, ob ein Gebäude hochwassergefährdet ist, sowie zur Nutzung der besten Techniken und Standorte für die Errichtung von baulichen Anlagen. Im Geomatik-Studium werden am häufigsten folgende Fächer gelehrt: Geomatische Datenanalyse, Forgeschrittene Kartierung, Geographische Informationssysteme, Sensortechniken, Standorterkennung, 3D-Modellierung, Georechtliche Aspekte, Geo-Webtechnologie, Ingenieurgeodäsie sowie Ferndatenerfassung. Studierende der Geomatik lernen, ihr erlangtes Wissen in den Bereichen Klimaforschung, Navigation und autonomes Fahren, Bau und Überwachung von Anlagen anzuwenden, und bilden zugleich Fähigkeiten wie Geodatenverarbeitungs- und Fenerkundungskompetenz, ein kritisches Denkvermögen sowie Strategieplanungs- und Problemlösekompetenz aus. Zu den möglichen Beruschancen für Absolventen eines Geomatik-Studiums gehören Positionen auf den Gebieten Kartierung, Landvermessung, Geographisches Informationsmanagement, Stadtplanung oder Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst