Verwaltung des Gastgewerbes, E.M.B.A.
Hochschule: Fachhochschule Westschweiz
Webseite besuchen: https://www.hes-so.ch
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
11 Monate
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
0 € / Jahr
Beschreibung
Krankenhausmanagement ist ein akademischer Bereich, der das Management sämtlicher Aspekte eines Krankenhauses behandelt. Das Hauptziel des Krankenhausmanagement besteht darin, eine effiziente Verwaltung von Gesundheitsinstitutionen zu ermöglichen, finanzielle und operative Stabilität zu gewährleisten, eine effektive Kommunikation und Teamarbeit in der Belegschaft zu schaffen sowie sämtliche Teilbereiche eines Krankenhauses zu koordinieren. Krankenhausmanagement ist wesentlich für einen reibungslosen Betrieb von Gesundheitsversorgungssystemen und Krankenhäusern, insofern sie Konzepte aus der Betriebswirtschaftslehre, dem Gesundheitsmanagement und der Verwaltung des Öffentlichen Gesundheitswesens heranzieht. Zu den am häufigsten gelehrten Fächern im Krankenhausmanagement-Studium gehören BWL, Unternehmensrecht, Human-Resource-Management, Marketing, Diagnostik und Therapiemanagement, Gesundheitsökonomie, Medizin- und Krankenhausrecht, Qualitätskontrolle, Risikomanagement oder Medizinische Ethik. Das Studium des Krankenhausmanagement verschafft Studierenden en umfassendes Verständnis von Managementkonzepten sowie die Fähigkeit, Probleme zu erkennen und sie zu lösen, Projekte zu organisieren, ein Team zu führen, Projekte zu organisieren, effektiv zu kommunizieren sowie Aufgaben zu überwachen. Absolventen des Studiums Krankenhausmanagement stehen vielfältige Karriereoprionen zur Auswahl – sie können etwa in den Bereichen operatives und strategisches medizinisches Controlling, Qualitätsmanagement, Unternehmensentwicklung, Krankenversicherung, Pharma bzw. in Wissenschaftsinstituten, Gesundheitsverbänden oder mediznischen Praxen eine Beschäftigung finden.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst