× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

Aerospace Engineering, M.Sc. 17033 de

Fachhochschule Wiener Neustadt

Website besuchen

Aerospace Engineering, M.Sc.

Hochschule: Fachhochschule Wiener Neustadt

Webseite besuchen: https://www.fhwn.ac.at

Informationen zum Studiengang


Bewerbungsfrist

14/06/2025

Dauer

4 Semester

Studienform

Vollzeitstudium/Direktstudium

Gebühren

363 € / Jahr

Beschreibung


Die Luft- und Raumfahrttechnik befindet sich stets an der Spitze der technologischen Entwicklungen. Der Master Aerospace Engineering bietet seinen Studierenden das Ausbildungsumfeld wie auch die Werkzeuge, um so auch immer vorne mit dabei zu sein.

Highlights

  • Vollzeit-Studienprogramm in Österreich
  • Vollständig auf Englisch
  • Modernste Forschungseinrichtungen
  • Internationale Projekte mit aktiver Studierendenbeteiligung
  • Hochleistungscomputing
  • Ausgezeichnete Karrierechancen

Berufsfelder & Karriere

Eine Ausbildung in Luft- und Raumfahrttechnik eröffnet viele berufliche Möglichkeiten. Das Studium ist stets am neuesten Stand der Technik und der Einsatz moderner Methoden, Materialien und Werkzeuge macht die Absolvent*innen in verschiedenen Branchen sehr begehrt. Unsere Absolvent*innen arbeiten in unterschiedlichen luft- und raumfahrtnahen Unternehmen (Diamond Aircraft, Schiebl, Airbus, OHB etc.) sowie in den Bereichen Automobilindustrie, Energie, Kommunikation wie auch weiteren Bereichen (Magna Steyr, Siemens etc.) in unterschiedlichen Positionen (F&E, Management etc.).

  • Forschung und Entwicklung
  • Konstruktion
  • Projektleitung
  • Innovationsmanagement
  • Vertrieb und Kundenservice
  • Beratung
  • Bereiche: Luft- und Raumfahrt, Flugzeug- und Luftfahrttechnik, Automobilindustrie, Kommunikation


Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst

Anforderungen


Ein Ingenieurstudium ist Voraussetzung für die Bewerbung für diesen Master-Studiengang (Luft- und Raumfahrttechnik, Angewandte Ingenieurwissenschaften etc.).

  • 30 ECTS oder mehr in den Kernthemen der Ingenieurwissenschaften (Mathematik, Mechanik, Thermo- und Fluiddynamik usw.)
  • Nachweis von Englischkenntnissen (TOEFL: 95 Punkte; IELTS Academic: 7,0 Gesamtergebnis; OOPT: 75 Punkte).
  • Bewerben Sie sich unter: onlinebewerbung.fhwn.ac.at
  • Aufnahmegespräch entweder online oder persönlich an der FH
  • Sie erhalten eine schriftliche Verständigung innerhalb von zwei Wochen nach dem Interview.
  • Bewerbungsfristen: EU Staatsbürger*innen Juni 14, 202; Nicht-EU Staatsbürger*innen: März 31, 2021.