× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

Biotechnische Verfahren, M.Sc. 17036 de

Fachhochschule Wiener Neustadt

Website besuchen

Biotechnische Verfahren, M.Sc.

Hochschule: Fachhochschule Wiener Neustadt

Webseite besuchen: https://www.fhwn.ac.at

Informationen zum Studiengang


Bewerbungsfrist

31/07/2025

Dauer

4 Semester

Studienform

Vollzeitstudium/Direktstudium

Gebühren

363 € / Jahr

Beschreibung


Modernste chemische und molekularbiologische Tools für den Einsatz in Umweltbiotechnologie, Zellfabrik, Lebensmittelqualität und Wirkstoff-Forschung. Das Studium umfasst das gesamte Spektrum der Biotechnologie - Ihr perfektes Karrieresprungbrett.

Highlights

  • Studieren am Biotech-Campus Tulln inmitten einer international anerkannten Biotech-Szene
  • Praktisches Arbeiten in Hightech Labors ab dem ersten Semester
  • Aktuelle F&E-Projekte fließen ins Studium ein
  • Individuelle Ausbildung durch Spezialisierungen ab dem zweiten Semester
  • Kompetenzentwicklung in den Bereichen Wirtschaft und Management
  • Persönliche Studienatmosphäre

Berufsfelder & Karriere

Der Master of Science ermöglicht Ihnen beste (inter-)nationale Karrierechancen und berechtigt zu einer Dissertation an einer Universität.

  • Research Team Leader, InnovationsmanagerIn, Head of Laboratory
  • Produktionsleitung, Production Planner
  • Marketing & Product Management, Business Development, Project Leader Global Supply Chain
  • Manager Quality Assurance & Responsible Person
  • Regulatory Affairs Manager, Portfolio & Registration Manager


Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst

Anforderungen


Zugang:

  • Abgeschlossener facheinschlägiger Fachhochschul-Bachelorstudiengang oder der Abschluss eines gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung. Dazu zählen Studien der Fächergruppen Natur-, Ingenieur-, und Gesundheitswissenschaften.
  • Mindestanforderung: Chemie und Analytik (15 ECTS) sowie Mikro- und Molekularbiologie (10 ECTS); oder eine diesem Ausmaß entsprechende berufliche Erfahrung in diesen Fächern.
  • Sprachliche Voraussetzungen: Deutsch C1, Englisch B2
  • Eine einwöchige kostenlose Summer School zur optimalen Vorbereitung, bei der am Biotech Campus Tulln in der Chromatografie, Spektroskopie und Fermentation gearbeitet wird.

Aufnahme:

  • Bewerbungsunterlagen (Kopien aller Dokumente, Zeugnisse & Lebenslauf mit Foto)
  • Sie erhalten eine Einladung zum Aufnahmegespräch, welches aufgrund der aktuellen Situation online durchgeführt wird.
  • Sie erhalten eine Verständigung über die Aufnahme bzw. Reihung auf der Warteliste.