_inklFreiraum_1627456717.webp)
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
06/06/2026
Dauer
4 Semester
Studienform
Teilzeitstudium; Berufsbegleitendes Studium
Gebühren
363 € / Jahr
Beschreibung
MedTech verbindet medizinische, technische und physikalische Aspekte der funktionellen und molekularen Bildgebung, der medizinischen Bilddatenverarbeitung, sowie der konventionellen- und Ionenstrahlentherapie.
Highlights
- Für Studierende mit technischen und / oder medizinischen Vorkenntnissen
- Berufsbegleitend mit Fernstudienelementen und Onlinevorlesungen (einzigartig in Europa)
- Internationale Ausrichtung
- Lehrveranstaltungen in Englisch
- Berufsmöglichkeiten in verschiedensten Bereichen
- Weiterführendes medizinisches und / oder technisches PhD-Studium möglich
Berufsfelder & Karriere
Abhängig von der individuellen Kombination aus Vorbildung, Berufserfahrung und den Inhalten des Studiums haben unsere Absolvent*innen zahlreiche Berufsmöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen:
- Einrichtungen des privaten und öffentlichen Gesundheitswesens
- Ionen-Strahlentherapiezentren
- Strahlentherapie-Kliniken
- Industrie
- Forschung & Entwicklung in präklinischen und klinischen Forschungsbereichen
- Selbstständigkeit
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst
Anforderungen
Zugangsvoraussetzungen:
Absolvent*innen eines technischen Bachelor-, Master-, Diplom- oder PhD-Studiums von akkreditierten Universitäten oder Fachhochschulen.
Absolvent*innen eines Bachelor-, Master-, Diplom- oder PhD-Studiums in Gesundheitswissenschaften oder eines gleichwertigen Abschlusses in den Bereichen Nuklearmedizin, radiologische Diagnostik oder Strahlentherapie.
Bewerbungsprozess:
- Online-Bewerbung
- Bewerbungsgespräch