× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

Robotik, B.Sc.

Hochschule: Fachhochschule Wiener Neustadt

Webseite besuchen: https://www.fhwn.ac.at

Informationen zum Studiengang


Bewerbungsfrist

31/07/2025

Dauer

6 Semester

Studienform

Vollzeitstudium/Direktstudium

Gebühren

363 € / Jahr

Beschreibung


Robotik prägt den digitalen Wandel auf den Gebieten der flexiblen Automatisierung, der Mensch-Roboter Kollaboration sowie der künstlichen Intelligenz.

Highlights

  • Interdisziplinäres Hightech-Studium
  • Praxisorientierte Ausbildung mit Robotik-Projekten ab dem 1. Semester
  • Schwerpunkte Simulation, Virtualisierung und künstliche Intelligenz
  • Innovatives Robotik-Labor mit State-of-the-Art Tools
  • Auszeichnung Innovation Award 2021 | Robotik Sonderpreis | Studierenden-Forschungsprojekt Alfred, der Butler-Bot
  • 1. Platz FH-Ranking 2020 Industriemagazin | Technik | Automatisierung

Berufsfelder & Karriere

Bei führenden Hightech-Unternehmen als auch bei innovativen kleinen und mittelständischen Betrieben herrscht – verstärkt durch den Wandel in Richtung Digitalisierung – starker Bedarf an hoch qualifizierten und interdisziplinär ausgebildeten Mitarbeiter*innen im Bereich der Robotik und Automatisierungstechnik.

Intelligente Technologien sind schon heute in allen Bereichen des Wirtschafts-, Gesundheits- und Privatsektors zu finden.

Das Bachelor-Studium Robotik eröffnet beste Berufsaussichten in den verschiedensten Tätigkeitsbereichen:

  • Automatisierungs- und Produktionstechnik
  • Industrielle, mobile und medizinische Robotertechnik
  • Programmierung und angewandte Informatik
  • Simulation, Visualisierung und Virtualisierung
  • Technisches Projekt- und Produktmanagement
  • Anwendungstechnik, Service, technischer Vertrieb
  • Forschung und Entwicklung


Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst

Anforderungen


Zugangsvoraussetzungen:

  • Allgemeine Universitätsreife oder einschlägige Studienberechtigungsprüfung oder einschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzqualifikation
  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1
  • Absolvent*innen facheinschlägiger HTLs haben die Möglichkeit direkt ins 2. Semester einzusteigen. Infos dazu finden Sie hier: Studieren mit HTL-Abschluss

Aufnahmeverfahren:

  1. Bewerben Sie sich unter onlinebewerbung.fhwn.ac.at und laden Sie bitte alle für die Anmeldung erforderlichen Dokumente und das Motivationsschreiben hoch. Dieses soll Ihre Beweggründe für die Studienwahl sowie Ihre persönliche Einschätzung der eigenen Voraussetzungen beinhalten. Bewertet wird auch die formale Darstellung.
  2. Sie erhalten eine Einladung zu einem persönlichen Aufnahmegespräch. Aufgrund der aktuellen Situation werden alle Aufnahmegespräche ausschließlich Online durchgeführt.
  3. Auf einen Aufnahmetest wird vollständig verzichtet.
  4. Sie erhalten ca. zwei Wochen nach dem Aufnahmegespräch eine Verständigung. Die Aufnahme erfolgt entsprechend der Reihung der Eignung der Bewerbungen.