Lebensmittel: Produkt- und Prozessentwicklung, M.Sc.
Hochschule: FH Joanneum
Webseite besuchen: https://www.fh-joanneum.at
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
4 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium; Praxisintegrierende Studiengänge
Gebühren
0 € / Jahr
Beschreibung
Ein Studium im Bereich Kulinarisches Management vermittelt fundierte akademische Kenntnisse und Einsichten in die Lebensmittelindustrie, bietet eine managementbezogene Ausbildung für Positionen in Nahrungsmittelbetrieben sowie praktische Kochkurse, um die Studierenden auf sämtliche nahrungsmittelbezogenen Tätigkeiten vorzubereiten. Gelehrt werden in der Regel die Studienfächer Küchenbetrieb, Kundenerfahrungsmanagement, Grundlagen des Marketing, Gastronomiebetrieb, Management und Leadership, Finanzwesen und Controlling im Gatronomiebetrieb, Prinzipien der Ernährungs- und Menüplanung, Zeitgenössische Kulinarische Kulturen, Theorie der Lebensmittel, Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelhygiene sowie praxisorientiertere Disziplinen wie Kulinarische und Backtechniken, Patissierkunst, Gastronomie, Lebensmittelprozesse, Lebensmitteldienstleistungen und andere. Die praktische Erfahrung in der Küche spielt für Studierende im Bereich Kulinarisches Management eine große Rolle, damit sie ein Verständnis für reale Arbeitsumgebungen entwickeln und ihre Kochfähigkeiten und -techniken sowie ihre Führungskompetenzen, unternehmerischen Fähigkeiten, Problemlöse- und Entscheidungsfähigkeiten, ihr kritisches Denken und ihre Fertigkeiten auf dem Gebiet der Produkt- und Menüentwicklung ausbilden können. Absolventen eines Studiums im Bereich Kulinarisches Management finden Beschäftigungsmöglichkeiten innerhalb der Lebensmittelindustrie als Restaurantmanager, Lebensmittel- und Getränkekontrolleure, Verkaufsleiter, Einzelhandelsmanager, Gastronomieleiter, Leib- und Chefkochs, Küchenleiter sowie in vielen anderen Berufen.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst