FH Oberösterreich - Seite
1993
Staatlich

FH Oberösterreich
Land: Österreich
Staatlich
73 Programme
5,800 Studenten
Die 1994 gegründete FH Oberösterreich ist eine Privathochschule mit Standorten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels. Träger ist die FH Oberösterreich Studienbetriebs GmbH. Die Hochschule ist in vier Fakultäten unterteilt: die Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien, die Fakultät für Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften, die Fakultät für Management sowie die Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften. Über 5.600 Studierende Vollzeit- und berufsbegleitenden Studiengängen auf Bachelor- und Master-Ebene eine akademische Ausbildung. Darunter befinden sich auch einige englischsprachige Studienprogramme, so die Bachelorstudiengänge „Electrical Engineering“ und „Global Sales and Marketing“ sowie die Masterstudiengänge „Automotive Mechatronics and Management“, „Energy Informatics“, „Global Sales and Marketing“, „Innovation and Product Management“, „Interactive Media“, „Medical Engineering“, „Mobile Computing“ sowie „Sustainable Energy Systems“. Neben dem regulären Studienangebot stehen ferner die berufsbegleitenden Lehrgänge „Academic Advanced Nursing Practice“, „Academic Care Management“, „Akademische Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung“, „Akademische/r Sozialpädagogische/r Fachbetreuer/in“, „Erlebnispädagogik“, „Integrated Care Systems“, „Interkulturelles Pflegemanagement“, „Management Sozialer Innovationen“ sowie „Management Sozialer Unternehmen“ zur Auswahl. Ein Studium an der FH Oberösterreich ist auch ohne Matura möglich.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.