Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Seite

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Land: Deutschland
Staatlich
86 Programme
32,069 Studenten
Die 1965 gegründete und nach dem berühmten deutschen Dichter benannte Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine nordrhein-westfälische Universität mit über 36.000 Studierenden. Die Volluniversität ist in fünf Fakultäten gegliedert: die Juristische Fakultät, die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, die Medizinische Fakultät, die Philosophische Fakultät und die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät. Das Lehrangebot besteht aus 37 Bachelor- und Staatsexamensstudiengängen sowie 34 Masterstudiengängen, darunter die englischsprachigen Studiengänge „Translational Neuroscience“ (M.Sc.), „Physik“ (M.Sc.), „European Studies“ (M.A.), „Comparative Studies in English and American Language. Literature and Culture“ (M.A.) und „Biology International“ (M.Sc.). Ergänzt wird das Angebot durch die weiterbildenden Masterstudiengänge „Endodontologie“ (M.Sc.), „Gewerblicher Rechtschutz“ (LL.M.), „Insolvenz und Sanierung“ (LL.M.), „Medizinrecht“ (LL.M.) und „Public Health“ (M.Sc.). Ein Lehramtsstudium ist an der Heinrich-Hein-Universität Düsseldorf nicht möglich.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.