× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

Wirtschaftspsychologie, M.Sc.

Hochschule: HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft

Webseite besuchen: https://www.hmkw.de

Informationen zum Studiengang


Bewerbungsfrist

01/10/2025

Dauer

4 Semester

Studienform

Vollzeitstudium/Direktstudium; Teilzeitstudium

Gebühren

0 € / Semester

Beschreibung


Der Master-Studiengang M.Sc. Wirtschaftspsychologie wendet sich an Absolventinnen und Absolventen von Psychologie-Studiengängen und ist auch für Quereinsteiger:innen aus sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Studienrichtungen offen (Details unter Zulassungsvoraussetzungen). Der Studiengang vermittelt vertiefte wirtschaftspsychologische Kenntnisse, die auf dem von scharfer Konkurrenz um ökonomische Ressourcen, Aufmerksamkeit oder berufliche Talente geprägten Markt immer wichtiger werden. Im Zentrum des Studiums stehen

  • die Analyse und Gestaltung personal- und organisationspsychologischer Prozesse,
  • die Gestaltung von Kundenbeziehungen unter den Bedingungen des digitalen Wandels und
  • die psychologische Erklärung von ökonomischen Entscheidungs- oder Innovationsprozessen.

Die Studierenden erwerben umfassende Kompetenzen in topaktuellen Anwendungsfeldern der Wirtschaftspsychologie wie z. B. dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, der Finanzpsychologie, den Bereichen User Experience oder Entrepreneurship. Methodische Kompetenzen (qualitative und quantitative Verfahren) sind die intellektuellen Werkzeuge für hochqualifizierte Berufe und werden während des Studiums gezielt ausgebaut.

Der Master-Studiengang M.Sc. Wirtschaftspsychologie kann an den Campus Berlin und Frankfurt Main in englischer Unterrichtssprache (M.Sc. Business Psychology) und an der HMKW in Köln bilingual in deutscher und englischer Unterrichtssprache studiert werden.

Unabhängig von der Arbeitssprache des jeweiligen Studiengangs können an der HMKW Masterarbeiten generell auf Deutsch oder Englisch verfasst werden. Für Prüfungen gilt diese Regel nur nach individueller Absprache und setzt das Einverständnis der:des Dozent:in des jeweiligen Moduls voraus.


Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst

Anforderungen


  • ein guter bis sehr guter Abschluss eines allgemeinen oder speziellen Psychologiestudiums (Universität oder Fachhochschule) oder
  • ein guter bis sehr guter Abschluss eines wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Studiums (Universität oder Fachhochschule)
  • Nachweis des Erwerbs von mindestens 20 Credit-Points in psychologischen Fächern und mindestens 10 Credit-Points in statistisch/methodischen Fächern.

Achtung: Wer nicht über die erforderlichen Credit-Points (CP) in diesen Bereichen verfügt, kann diese unter bestimmten Voraussetzungen an der HMKW nachholen! Sofern es zu keinen terminlichen Überschneidungen der Unterrichtszeiten kommt, können innerhalb eines Vorsemesters die folgenden Module belegt werden:

                Für insgesamt 10 CP Statistik / Methodenlehre:

                - Psychologische Methodologie (5 CP)

                - Statistik I (5 CP)

                Für insgesamt 20 CP Grundlagen der Psychologie:

                - Grundlagen der Psychologie (5 CP)

                - Grundlagen der Wirtschaftspsychologie (5 CP)

                - Psychologische Markt- und Medienforschung (5 CP)

                - Medienpsychologie (5 CP)

Wer lediglich eines dieser Module nachholen muss, kann dieses auch noch im ersten Semester des Master-Studiums belegen. Voraussetzung dafür ist, dass sich die Unterrichtszeiten für das nachzuholende Modul nicht mit denen des regulären Stundenplans aus dem ersten Fachsemester überschneiden.
Bitte beachten Sie die Gebühren für nachzuholende CP.

  • hochschulinternes, NC-freies Auswahlverfahren