Hochschule Aalen - Seite
Hochschule Aalen
Land: Deutschland
Staatlich
63 Programme
5,600 Studenten
Die 1962 gegründete staatliche Hochschule Aalen des Landes Baden-Württemberg bildet ungefähr 5.700 Studenten und Studentinnen im Bereich Technik und Wirtschaft aus. Studieninteressierte haben die Wahl zwischen über 50 verschiedenen Studienprogrammen an insgesamt fünf Fakultäten (Maschinenbau- und Werkstofftechnik, Elektronik und Informatik, Chemie, Wirtschaftswissenschaften, Optik und Mechatronik). Wer erfolgreich das sechs- bis achtsemestrige Bachelorstudium abgeschlossen hat, kann sich für eines der mehr als 20 drei- bis viersemestrigen Masterstudiengänge weiter qualifizieren. Unter den Studienangeboten der Hochschule Aalen befinden sich auch zahlreiche berufsbegleitende Studiengänge, so z.B. „Allgemeiner Maschinenbau" (Bachelor), „Betriebswirtschaftslehre" (Bachelor), „Mechatronik" (Bachelor), „Wirtschaftsingenieurwesen" (Bachelor, Master), „IT-Sicherheitsmanagement" (Master), „Personalentwicklung und Bildungsmanagement" (Master), „Elektromobilität" (Master), „General Management" (Master), „Maschinenbau" (Master), „Vision Science and Business" (Master) und „Wirtschaftsinformatik" (Master). Darüber hinaus sind an der Hochschule Aalen auch Promotionsverfahren möglich, in der Regel in Form von kooperativen Promotionen, bei denen neben einem Professor der Hochschule ein Universitätsprofessor als Betreuer fungiert.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.