× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

Geoinformatik und Navigation, B.Sc.

Hochschule: Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Webseite besuchen: https://www.hm.edu

Informationen zum Studiengang


Bewerbungsfrist

Keine Angabe

Dauer

7 Semester

Studienform

Vollzeitstudium/Direktstudium; Praxisintegrierende Studiengänge

Gebühren

0 € / Jahr

Beschreibung


Geoinformatik ist eine akademische Disziplin, die sich mit Geodaten befasst, um menschliche Interaktionen mit der Erdoberfläche zu begreifen und zu deuten. Sie macht sich die Informatik und Technologie zunutze, um Themenbereiche in Verbindung mit Geographie und Geowissenschaften zu untersuchen, zum Beispiel Landwirtschaft, Meteorologie, Klimawandel, Ozeanografie, Biodiversitätsschutz sowie Transportnetzplanung. Die Bedeutsamkeit der Geoinformatik zeigt sich in der Anwendung moderner Technologie, um zur Beantwortung von Fragen der Logistik, Planung und Nachhaltigkeit beizutragen sowie natürliche Ressourcen effizient zu nutzen. Zu den am häufigsten gelehrten Fächern im Geoinformatik-Studium gehören unter anderem Geographische Datenanalyse, Geographische Informationssysteme, Computernetzwerke und Verteiltes Rechnen, Datenbankverwaltungssysteme, Räumliche Modellierung und Geographische Kommunikation, Umweltanalyse und Umweltsynthese sowie Fortgeschrittene Fernerkundung. Das Studium der Geoinformatik vermittelt Studierenden die Fähigkeit, geographische Probleme zu erkennen und einzuschätzen, Fernerkundungstechniken mittels Satellitensystemen und Bildanalysen anzuwenden, individuelle Forschungen durchzuführen und die Kernprinzipien und -strategien des Umweltmanagements zu begreifen. Absolventen eines Geoinformatik-Studiums haben vielfältige Berufsmöglichkeiten und können eine Beschäftigung in Tätigkeitsbereichen wie Geoinformationsmanagement, Fernerkundung, Verwaltung von Geoinformationen oder Entwicklung von Geoinformatiksystemen finden.


Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst