Hochschule für Kirchenmusik Dresden - Seite
1949
Privat


Hochschule für Kirchenmusik Dresden
Land: Deutschland
Privat
7 Programme
30 Studenten
Die 1949 gegründete Hochschule für Kirchenmusik Dresden ist eine staatlich anerkannte Kirchenmusikschule unter der konfessionellen Trägerschaft der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Die Hochschule bietet rund 30 Studierenden Studienmöglichkeiten in insgesamt sieben Studiengängen: dem Diplomstudiengang „Kirchenmusik B“, dem Studiengang „Kombinationen Lehramt Musik – Kirchenmusik“, dem Studiengang „Kirchenmusik C“, den Aufbaustudiengang „Kirchenmusik A“, den Weiterbildungsstudiengang „Popularmusik“ und den Studiengang „Kirchenmusikalische Grundausbildung für Ausländer“. Bis auf letzteren qualifizieren alle Studiengänge zu einer kirchenmusikalischen Anstellung in Deutschland. Der achtsemestrige Diplomstudiengang zielt darauf ab, die Studierenden dazu zu befähigen, den kirchenmusikalischen Dienst einer Kirchengemeinde oder -bezirks eigenverantwortlich und in Zusammenarbeit mit Pfarrern und anderen Mitarbeitern wahrnehmen zu können. Im Kombinationsstudiengang kann ein Bachelor- und Masterstudium (B.A., M.A.) auf Lehramt mit der kirchlichen Zusatzqualifikation (C) oder mit einem zweiten musikalischen Fach verbunden werden. Der Studiengang „Kirchenmusik C“ (Direktstudium oder Fernstudium) deckt sämtliche Fachbereiche ab, die zur Ausübung einer nebenberuflichen kirchenmusikalischen Tätigkeit erforderlich sind. Der viersemestrige Aufbaustudiengang ist insbesondere darauf ausgerichtet, die Studierenden zur herausragenden künstlerischen Tätigkeit als DirigentIn/ChorleiterIn oder OrganistIn wie auch zu Ausbildungs- und Weiterbildungstätigkeiten zu befähigen. Der weiterbildende Studiengang „Popularmusik“ findet im Zweijahresrhythmus in Form von Einzel- und Gruppenunterricht zuzüglich eines eintägigen Kompaktseminars pro Semester statt. Der Studiengang „Grundausbildung für Ausländer“ richtet sich ausschließlich an ausländische Studierende, die von ihrer Heimatkirche entsandt wurden.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.