Hochschule für Musik Dresden - Seite
1956
Staatlich


Hochschule für Musik Dresden
Land: Deutschland
Staatlich
96 Programme
600 Studenten
Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ist eine staatliche Musikhochschule des Landes Sachsen mit Universitätsstatus. 1856 gegründet, gehört sie zu den ältesten Bildungseinrichtungen für Musik in Deutschland. Die Hochschule bietet über 600 Studierenden Studienmöglichkeiten in folgenden Studiengängen: „Streicher“ (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass), „Bläser“ (Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Trompete, Posaune, Tuba), „Harfe“ (B. Mus., M. Mus., Meisterklasse), „Pauke/Schlagwerk“ (B. Mus., M. Mus., Meisterklasse), „Dirigieren/Korrepitition“ (Chordirigieren, Orchesterdirigieren, Korrepitition), „Klavier“ (B. Mus., M. Mus., Meisterklasse), „Gesang“ (B. Mus., M. Mus., Meisterklasse), „Jazz/Rock/Pop“ (Akustische Gitarre, Bassgitarre/Kontrabass, E-Gitarre, Gesang, Hammondorgel, Klavier, Posaune, Saxophon, Schlagzeug, Trompete, Komposition), „Komposition“ (B. Mus., M. Mus., Meisterklasse), „Musiktheorie“ (B. Mus.), „Instrumental- und Gesangspädagogik“ (B. Mus., M. Mus.) und „Lehramt“ (Staatsexamen, Doppelfach Musik Bachelor, Doppelfach Musik Master). Daneben besteht die Möglichkeit zur Promotion in den Fächern Musikpädagogik, Musikwissenschaft und Musiktheorie.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.