Hochschule Magdeburg-Stendal - Seite
1991
Staatlich

Hochschule Magdeburg-Stendal
Land: Deutschland
Staatlich
37 Programme
6,257 Studenten
Die 1991 gegründete Hochschule Magdeburg-Stendal ist eine staatliche Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt mit Standorten in Magdeburg und Stendal. Ungefähr 6.700 Studierende erhalten eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung in den Fachbereichen Ingenieurwissenschaften und Industriedesign, Bauwesen, Kommunikation und Medien, Bauwesen, Wasser- und Kreislaufwirtschaft sowie Sozial- und Gesundheitswesen. Die Hochschule Magdeburg-Stendal bietet eine breite Palette an Studiengängen auf Bachelor- und Masterebene. Darunter befinden sich ebenfalls diverse duale und weiterbildende Programme. Die dualen Studiengänge sind „Bauingenieurwesen“, „Betriebswirtschaftslehre“ und „Elektrotechnik“. Die Weiterbildungsangebote umfassen weiterbildende Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Studiengänge mit Zertifikatsabschluss. Zu den weiterbildenden Bachelorstudiengängen zählen „Angewandte Gesundheitswissenschaften“, „Betriebswirtschaftslehre“, „Care Business Management“, „Leitung von Kindertageseinrichtungen – Kindheitspädagogik“ sowie „Praxismanagement“. Weiterbildende Masterprogramme sind „Cross Media“, „Europäischer Master in Gebärdensprachdolmetschen“, „Innovatives Management“ sowie „Management im Gesundheitswesen“. Die weiterbildenden Zertifikatsstudiengänge erstrecken sich über die Bereiche Medien und Design, Wirtschaft und Sprachen sowie Soziales, Gesundheit und Bildung. Hierzu gehören die Studienprogramme „Cross Media“, „Dolmetschen und Übersetzen für Gerichte und Behörden“, „Praxismanagement“, „Abenteuer und Erlebnispädagogik“ sowie „Qualifizierung von Dozentinnen und Dozenten im Bereich Deutsch als Fremdsprache“. Zu erlangende akademische Grade der Hochschule Magdeburg-Stendal sind B.A., B.Sc., B.Eng., M.A., M.Sc. und M.Eng.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.