× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

Business Administration, B.A. 9713 de

IST - Hochschule für Management

Website besuchen

Business Administration, B.A.

Hochschule: IST - Hochschule für Management

Webseite besuchen: https://www.ist-hochschule.de

Informationen zum Studiengang


Bewerbungsfrist

30/09/2025

Dauer

6 - 8 Semester

Studienform

Direktstudium und Teilzeitstudium; Berufsbegleitendes Studium

Gebühren

2274 € / Semester

Beschreibung


Der Bachelor-Studiengang „Business Administration“ bietet Dir einen umfassenden Einblick in die Betriebswirtschaftslehre und legt den Fokus auf Dienstleistungsmanagement. Im Laufe des Studiums erwirbst Du grundlegende Management-Kenntnisse sowie aktuelles Wissen über Online-Marketing, Nachhaltigkeit, Digitalisierungsmanagement und Innovationsmanagement. Des Weiteren werden Dir Inhalte aus den Bereichen Vertrieb, Qualitätsmanagement und Marketing vermittelt. Durch die verschiedenen Wahlmodule wie „Nachhaltigkeitsmanagement“, „Wirtschaftspsychologe“ und „Personalmanagement“ kannst Du Deinen individuellen Schwerpunkt wählen. Mit dem erfolgreichen Abschluss qualifizierst Du Dich für die Arbeit im Controlling, Projektmanagement, Marketing oder im Vertrieb.


Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst

Anforderungen


Um zum Bachelor-Studiengang „Business Administration“ zugelassen zu werden, benötigst Du eine (Fach-)Hochschulreife oder einen vergleichbaren Schulabschluss. Außerdem wird ein kaufmännisches Praktikum oder eine Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich von mindestens drei Monaten vorausgesetzt. Ein entsprechender Nachweis kann bis zu Beginn des dritten Semesters erbracht werden.

Auch ohne Abitur ist es möglich zum Studium zugelassen zu werden. Dafür benötigst Du einen Meisterbrief, eine Aufstiegsfortbildung oder eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung und drei Jahre Berufserfahrung.

Der Bachelor-Studiengang richtet sich sowohl an Schulabgänger:innen, die sich praxisnah für eine Position im Management qualifizieren möchten, als auch an berufserfahrene Fachkräfte, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse auf akademischem Niveau vertiefen und sich höher qualifizieren möchten.