Dualer Bachelor Kommunikation & Medienmanagement, B.A. 9712 de
IST - Hochschule für Management

Dualer Bachelor Kommunikation & Medienmanagement, B.A.
Hochschule: IST - Hochschule für Management
Webseite besuchen: https://www.ist-hochschule.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
30/09/2025
Dauer
7 Semester
Studienform
Berufsbegleitendes Studium; Ausbildungsintegrierende Studiengänge
Gebühren
2094 € / Semester
Beschreibung
Das Aufgabenspektrum in der Kommunikations- und Medienbranche ist vielfältig. Dieser duale Bachelor-Studiengang bereitet Dich durch die Kombination aus Theorie und Praxis bestens auf einen Einsatz in dieser spannenden Branche vor. Im Fernstudium erwirbst Du grundlegendes Fachwissen und vertiefende Kompetenzen, welche Du in einer betrieblichen Ausbildung festigst. Mit dem IST-Studiengang qualifizierst Du Dich unter anderem für Berufe in Rundfunk- und TV-Anstalten, Print- und Musikverlagen, Werbe- und Marketingagenturen und Filmproduktionsunternehmen.
Im dualen Studium kombinierst Du theoretisches Fachwissen mit wertvoller Praxiserfahrung. Die Studieninhalte decken nötiges Grundlagenwissen und aktuelle Inhalte wie Online-Marketing ab. In klassischen Modulen des General Management steht grundlegendes Wissen in relevanten Bereichen wie Marketing, BWL, wissenschaftlichem Arbeiten und Unternehmensführung im Vordergrund. In spannenden Spezialisierungsfächern wie „Grundlagen der Unternehmenskommunikation“, „Medienpraxis – Konzept und Redaktion“, „Grundlagen Online-Marketing und Social Media“ und „Kommunikations- und Markenmanagement“ wird Dein erworbenes Wissen vertieft und erweitert. Du hast außerdem die Möglichkeit, Dein Studium durch verschiedene Wahlmodule an Deine persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Teil der Auswahl sind beispielsweise „Kreation und Inszenierung“, „Nachhaltigkeitsmanagement/Sustainability Management“, „Werbe- und Medienpsychologie“ und „International Management“.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst
Anforderungen
Für den dualen Bachelor „Kommunikation und Medienmanagement“ wird vorausgesetzt, dass ein betriebliches Ausbildungsverhältnis besteht. Darüber hinaus brauchst Du die allgemeine (Fach-) Hochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss. Auch ohne Abitur kannst Du das Bachelor-Studium absolvieren, dafür ist ein Meisterbrief, eine Aufstiegsfortbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit drei Jahren Berufserfahrung erforderlich.
Zur Zielgruppe gehören alle, die einen praxisnahen beruflichen Einstieg in die Kommunikations- und Medienbranche anstreben, und Quereinsteiger:innen, die sich akademisch für spannende Tätigkeiten in dieser vielfältigen Branche qualifizieren möchten.