
Master Transformation Management, M.A
Hochschule: IST - Hochschule für Management
Webseite besuchen: https://www.ist-hochschule.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
30/09/2025
Dauer
4 Semester
Studienform
Gebühren
2970 € / Semester
Beschreibung
Einen der größten Einflüsse auf Unternehmen und ihre Prozesse stellt aktuell die Digitalisierung dar. Sie bringt neue Herausforderungen mit sich, auf die Betriebe angemessen und schnell reagieren müssen. Daher sind Expert:innen für Digitalisierung und Entrepreneurship gefragt. Mit dem Master „Transformation Management“ erwirbst Du neben wirtschaftswissenschaftlichen und medialen Kenntnissen auch wertvolle Kompetenzen, wie das frühzeitige Erkennen von Trends und die Beobachtung des Markts. So qualifizierst Du Dich für Tätigkeiten in spannenden Bereichen wie Unternehmensführung und -beratung, Projektleitung, Marketing und Marktforschung.
Im Masterstudiengang profitierst Du von praxisorientierten Studieninhalten und dem Arbeiten mit einem realistischen Planspiel, welches Dir internationale Arbeitsweisen vermittelt. In den General Management Modulen erwirbst Du grundlegende Kenntnisse in Bereichen wie „Digital Transformation Management“, „Leadership Skills“ und „Operatives Risikomanagement“. Darauf bauen interessante Spezialisierungsfächer auf, in denen Du intensiv auf spätere berufliche Tätigkeiten vorbereitet wirst. Du erwirbst wichtiges Fachwissen in spannenden Themenbereichen, unter anderem „Agiles Organisations- und Kundenmanagement“, „Innovation und Prozessmanagement“, „Entrepreneurship und Business Development“ und „Digitales Marketing“. Durch eine vielfältige Auswahl an Wahlmodulen hast Du die Möglichkeit, Deinen Schwerpunkt zu wählen und Dein Studium nach Deinen persönlichen Interessen und Bedürfnissen zu gestalten. Teil der Auswahl an Wahlmodulen sind beispielsweise „Global Innovation Management“, „Kommunikationspsychologie“ sowie „Ethik und Nachhaltigkeit“. Je nachdem welche Module Du wählst, kannst Du einen Master of Arts mit Schwerpunkt Tourismus- und Hotelmanagement oder Gesundheitsmanagement absolvieren.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst
Anforderungen
Um für den Masterstudiengang zugelassen zu werden, musst Du ein mindestens sechssemestriges, wirtschaftswissenschaftlich orientiertes Studium abgeschlossen haben. Zudem brauchst Du mindestens 60 ECTS aus wirtschaftswissenschaftlichen Kursen. Alternativ können die Inhalte in einem Brückenkurs an der IST-Hochschule für Management nachgeholt werden. Neben Englischkenntnissen der Niveaustufe B2 brauchst Du zusätzlich den Nachweis eines dreimonatigen Praktikums oder einer dreimonatigen Berufserfahrung in einer wirtschaftswissenschaftlich orientierten Organisation. Diesen Nachweis kannst Du bis zum dritten Semester erbringen.
Zur Zielgruppe des Master-Studiengangs gehören Bachelor-Absolventen:innen, die ihr wirtschaftswissenschaftliches Grundwissen erweitern und sich auf die digitale Transformation und Innovation spezialisieren möchten.