× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

Bildung, Ph.D.

Hochschule: Johannes-Kepler-Universität Linz

Webseite besuchen: https://www.jku.at

Informationen zum Studiengang


Bewerbungsfrist

Keine Angabe

Dauer

6 Semester

Studienform

Vollzeitstudium/Direktstudium

Gebühren

0 € / Jahr

Beschreibung


Der Terminus Bildungstechnologie bedeutet die Integration digitaler Technologie in akademische Prozesse. Technologie befähigt Lernende und Lehrende, bessere Beziehungen herzustellen und gestaltet das Lernen angenehmer. Bildungstechnologie zielt darauf ab, Bildungssysteme zu verbessern, Leistungen und Ergebnisse zu steigern sowie den Lernprozess effizienter zu gestalten. Das Studium der Bildungstechnologie ist multidisziplinär angelegt und enthält grundsätzlich Studienfächer wie unter anderem Programmierung, Kodierung, Lernspiele, Innovation und Technologie-Integration, Bildungspolitik und Bildungspraxis, Bildungsforschung und Bildungs-Controlling, Online-Instruktionsdesign, Kurrikulare Integration der Bildungstechnologie sowie Bewertung und Anwendung von Unterrichtsmedien. Das Bildungstechnologie-Studium vermittelt Studierenden tiefgreifende Kenntnisse und Techniken zur Steigerung des Schülerpotenzials und zur Bewertung von sozial-ethischen Implikationen von Bildungspolitik und Bildungspraxis. Absolventen eines Studiums der Bildungspolitik werden ausgeprägte Führungs- und Problemlösekompetenzen, ein kritisch-analytisches Denkvermögen sowie kommunikative Fertigkeiten ausgebildet haben, die ihnen bei ihrer beruflichen Laufbahn in verschiedenen Berufsfeldern nützlich sein werden, darunter etwa im Firmentraining, in der Unterrichtsentwicklung, Gestaltung von Bildungsprogrammen, Entwicklung von Lehrplänen, Beratung, Lerntechnologie, E-Learning-Entwicklung, Medienentwicklung oder Forschung und Lehre.


Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst