Staatsbürgerschaft und bürgerschaftliches Engagement, B.A. 15733 de
Karlshochschule
Staatsbürgerschaft und bürgerschaftliches Engagement, B.A.
Hochschule: Karlshochschule
Webseite besuchen: https://karlshochschule.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
3 Years
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
68 € / Jahr
Beschreibung
Umweltmanagement ist ein Teilbereich des Organisationsmanagements und beschäftigt sich mit dem effizienten und nachhaltigen Management einer Geschäftsumwelt. Außerdem beschäftigt sich das Umweltmanagement mit Umweltschutz, insofern es darauf abzielt, dass ein Unternehmen nationale wie internationale Umweltgesetze einhält und dessen Produkte und Vorgänge Prinzipien nachhaltiger Entwicklung folgen. Internationale Konzerne sind verantwortlich für Kohlenstoffemissionen sowie für Boden- und Wasserverschmutzung und sollten deshalb umweltpolitische Maßnahmen entwickeln, die auf Ökologie und Schutz natürlicher Ressourcen ausgerichtet sind. Umweltmanagement ist ein interdisziplinärer Studienbereich, der Aspekte der Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Technologie sowie der Wirtschaftswissenschaften miteinander vereint. Das Umweltmanagement-Studium enthält üblicherweise Lehrfächer bzw. Themen wie zum Beispiel Umweltpolitik, Umweltschutzbestimmungen, Public Relations, Nachhaltige Entwicklung, Schutz und Nutzung natürlicher Ressourcen, Nachhaltige Technologien, Projektmanagement sowie Technische Grundlagen. Da qualifizierte Fachkräfte mit einem Verständnis von Umweltkonzepten gefragt sind, haben Absolventen eines Umweltmanagement-Studiums berufliche Möglichkeiten in zahlreichen Bereichen, darunter Internationale Wirtschaft, Umweltschutz, Erhaltungsmanagement, Umweltpolitikentwicklung und Produktmanagement.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst