× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

Bauingenieurwesen (Fachrichtung: "Bauen im Bestand" und "Digitales Bauen"), M.Eng 14092 de

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Website besuchen

Bauingenieurwesen (Fachrichtung: "Bauen im Bestand" und "Digitales Bauen"), M.Eng

Hochschule: Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Webseite besuchen: https://www.oth-regensburg.de

Informationen zum Studiengang


Bewerbungsfrist

Keine Angabe

Dauer

3 Semester

Studienform

Vollzeitstudium/Direktstudium

Gebühren

0 € / Jahr

Beschreibung


Bauingenieurwesen ist jener Bereich der Ingenieurwissenschaften, der sich schwerpunktmäßig mit der Konzeption, Gestaltung, Ausführung und Wartung von Infrastruktur-Projekten sowie privaten und öffentlichen Systemen wie Straßen, Gebäuden, Kanalisation, Brücken und Tunneln auseinandersetzt. Im Allgemeinen ist das Bauingenieurwesen für die Erscheinung, Funktionsweise, Verbesserung und den Schutz der Umgebung, in der wir leben, zuständig. Das Bauingenieurwesen ist eine der ältesten Formen des Ingenieurwesens und operiert sowohl im öffentlichen Sektor durch Städte und Regierungen als auch im privaten Sektor durch Privathaushalte und internationale Unternehmen. Zu den gängigsten Lehrfächern im Bauingenieurwesen-Studium gehören zum Beispiel Umwelttechnik, Festigkeitslehre, Rechenwerkzeuge für Bauingenieure, Baukonstruktionslehre, Computergestütztes technisches Zeichnen, Algorithmen und Programmierung, Lineare Algebra und Differentialgleichungen, Angewandte Mathematik oder Grundlagen der Architektur. Eine der bedeutendsten Anwendungsformen des Bauingenieurwesens ist eine naturkatastrophen-resistente Bauweise. Insofern entwickeln Studierende eine hohe Aufmerksamkeit, soziale Veranwortung und wertvolle Kompetenzen wie Planungskompetenz, Designmanagement-Fähigkeiten, die Fähigkeit zur kreativen Problemlösung, ein kritisches Denkvermögen sowie Entscheidungskompetenz. Mögliche Berufschancen für Absolventen eines Bauingenieurwesen-Studiums bestehen in den Bereichen Baumanagement, Verkehrstechnik, Qualitätsmanagement, Nukleartechnik oder Baukontrolle.


Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst