Ernährungstherapie und Ernährungsberat, B.Sc. 11547 de
SRH Hochschule für Gesundheit Gera
Ernährungstherapie und Ernährungsberat, B.Sc.
Hochschule: SRH Hochschule für Gesundheit Gera
Webseite besuchen: https://www.srh-gesundheitshochschule.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
6 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium; Praxisintegrierende Studiengänge
Gebühren
450 € / Jahr
Beschreibung
Ernährungswissenschaften ist ein akademischer Bereich, der das Verhältnis zwischen der Gesundheit bzw. dem Wohlbefinden des Menschen einerseits und Ernährung und Lebensweise andererseits untersucht, wobei Konzepte aus der Chemie, Biologie und den Sozialwissenschaften herangezogen werden. Das Ziel der Ernährungswissenschaften besteht darin, das Zusammenspiel zwischen Nährstoffen und anderen Substanzen in Lebensmitteln sowie der Art und Weise, wie sie durch den menschlichen Organismus verarbeitet werden, zu begreifen. In den Ernährungswissenschaften liegt das Augenmerk auf Konzepten wie Nahrungsaufnahme, Nahrungsmittelabsorption, Nahrungsmittelassimilation, Biosynthese, Katabolismus sowie Exkretion. Insofern Lebensmittel und eine gesunde Ernährung eine große Rolle für das menschliche Wohlergehen spielen, sind Experten auf dem Gebiet der Ernährungswissenschaft stets gefragt. Zum Lehrinhalt eines Ernährungswissenschaft-Studiums gehören unter anderem Fächer wie Biologie, Mikrobiologie, Chemie, Biochemie, Organische Chemie, Energienährstoffe in der menschlichen Ernährung, Management in der Diätetik, Menschliche Anatomie und Physiologie, Diätetik sowie Lebensmittelwissenschaft und Lebensmitteltechnologie. Studierende der Ernährungswissenschaft bekommen vermittelt, wie man Nährwerte und die Eigenschaften von Lebensmitteln analysiert. Im Rahmen von Praktika und Praxisprojekten entwickeln Studierende Problemlösungskompetenz, ein analytisches Denkvermögen, Entscheidungskompetenz sowie die Fähigkeit, zu beraten und passende Diätpläne zu erstellen. Potenzielle Berufe von Absolventen eines Ernährungswissenschaft-Studiums sind beispielsweise Ernährungsfachmann, Lebensmittelchemiker, Ernährungsberater. Wellness-Koordinator, Ernährungstherapeut, Lebensmitteltechniker oder Gesundheitspromoter.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst