× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

Artificial Intelligence for Smart Sensors and Actuators, M.Eng. 32423 de

Technische Hochschule Deggendorf

Website besuchen

Artificial Intelligence for Smart Sensors and Actuators, M.Eng.

Hochschule: Technische Hochschule Deggendorf

Webseite besuchen: https://www.th-deg.de

Informationen zum Studiengang


Bewerbungsfrist

15/01/2026

Dauer

3 Semester

Studienform

Vollzeitstudium/Direktstudium

Gebühren

0 € / Semester

Beschreibung


DU GESTALTEST DIE ZUKUNFT

Bachelorabsolventen der Mechatronik oder eines verwandten Studiengangs qualifizieren sich mit dem konsekutiven Masterstudiengang Artificial Intelligence for Smart Sensors and Actuators zu Expert:innen für die Entwicklung und den Einsatz intelligenter technischer Systeme der Datenverarbeitung, Datenanalyse und Automatisierung. Auch die Befähigung zur kreativen Arbeit in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen wird durch Wissensvermittlung zu Lehrinhalten der Künstlichen Intelligenz, Lehrinhalten des Maschinellen Lernens, des Systemdesigns  sowie Lehrinhalten der innovativen Sensorik/Aktorik erworben.


Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst

Anforderungen


Zulassungsvoraussetzung:

  • Die Qualifikation für den Masterstudiengang Artificial Intelligence for Smart Sensors and Actuators am Standort Cham wird nachgewiesen durch den Abschluss eines grundständigen Studiums an einer in- oder ausländischen Hochschule im Umfang von mindestens 210 ECTS-Punkten aus dem Bereich Mechatronik oder eines verwandten Studiengangs oder durch einen Abschluss der gleichwertig zu einem solchen Hochschulabschluss ist. Über die Gleichwertigkeit der Abschlüsse entscheidet die Prüfungskommission.
  • Weiterhin ist die fachliche Eignung für dieses Studium im Rahmen eines Eignungsverfahrens nachzuweisen. Das Eignungsverfahren erfolgt durch eine Prüfung, deren Gegenstand komplexe Aufgaben zu einschlägigen Themen aus der höheren Mathematik für Ingenieure sowie zu Fragestellungen aus den Bereichen Physik, Informatik, Elektrotechnik, Systemtheorie und Regelungstechnik sind. Diese schriftliche Zulassungsprüfung, online sowie am Campus Cham der Technischen Hochschule Deggendorf angeboten, wird zur Feststellung der studiengangsspezifischen Eignung herangezogen und entscheidet damit letztendlich über die Zulassung zum Masterstudium. Beispielfragen für das Eignungsverfahren
  • Sprachanforderungen
  • Die Zulassung ist in der Studien- und Prüfungsordnung festgelegt (§3 Qualifikation für das Studium, § 4 Nachweis fehlender ECTS Punkte, § 5 Nachweis der studiengangspezifischen Eignung)