
Energy Systems Engineering B.Eng.
Hochschule: Technische Hochschule Deggendorf
Webseite besuchen: https://www.th-deg.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
15/07/2025
Dauer
7 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
0 € / Semester
Beschreibung
GESTALTE DIE ENERGIEWIRTSCHAFT DER ZUKUNFT
Für uns Menschen ist es selbstverständlich, immer Zugriff auf Energie zu haben. Zu jeder Zeit, in unbegrenzter Menge und nahezu an jedem Ort. Die Zukunft unserer Energieversorgung liegt in erneuerbaren Energien wie Windkraft, Geothermie oder Sonnenenergie. Im Studiengang Energy Systems Engineering wirst du am European Campus Rottal-Inn in Pfarrkirchen zur/zum Ingenieur:in für Energiesystemtechnik ausgebildet und befasst dich mit Energiegewinnung, -umwandlung, -speicherung, -nutzung und dem Energietransport. Damit kannst du den Wandel des Energieversorgungssystems weg von fossilen Rohstoffen als Energiequelle hin zu erneuerbaren Energien gestalten. Unter deiner Mitwirkung entstehen zum Beispiel neue Versorgungskonzepte, du beschäftigst dich mit dezentralen Energiesystemen, du sorgst für die Sicherheit der Energieversorgung oder baust das intelligente Stromnetz weiter auf. Alles für eine nachhaltigere und umweltschonendere Energiewirtschaft.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst
Anforderungen
Zulassungsvoraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung aus Deutschland oder bei internationalen Abschlüssen bitte auf der Seite des DAAD nachsehen.
- Sprachanforderungen