Angewandte Mathematik, Dipl.-Ing. 10517 de
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Angewandte Mathematik, Dipl.-Ing.
Hochschule: Technische Universität Bergakademie Freiberg
Webseite besuchen: https://tu-freiberg.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
9 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
0 € / Jahr
Beschreibung
Während es in der Mathematik darum geht, verschiedene theoretische Konzepte und Techniken zu erlernen, liegt der Schwerpunkt der Angewandten Mathematik auf der Lösung von Problemen. Genau darin liegt der Unterschied zwischen reiner und Angewandter Mathematik. Die Angewandte Mathematik befasst sich mit der Lösung und dem Beweisen von Gleichungen sowie deren Anwendung auf unterschiedlichen Gebieten, wie Informatik oder Ingenieurwesen. Im Studium der Angewandten Mathematik lernen Studierende, wie sie mathematische Konzepte verwenden, um Probleme zu lösen und sie in anderen angewandten Wissenschaften und im Ingenieurwesen zu gebrauchen. Ein solches Studium enthält eine Reihe von Lehrfächern, unter anderem Mathematische Modellierung und Simulation, Wissenschaftliches Rechnen, Statistische Analyse, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Computermathematik, Optimierung in den Bereichen Finanzen und Energie sowie Funktionale Analyse. Das Studium der Angewandten Mathematik befähigt Studierende zur Durchführung von Berechnungen und wissenschaftlichen Untersuchungen, zur Verwendung mathematischer Methoden sowie zur Planung und Umsetzung von Strategien und Lösung von Problemen. Studierende entwickeln ein kritisches Denkvermögen, Anpassungsfähigkeit, kommunikative Kompetenzen sowie analytische und forschungsbezogene Fertigkeiten. Absolventen eines Studiums der Angewandten Mathematik finden Beschäftigungsmöglichkeiten in den nachstehenden Bereichen: Biostatistik, Finanzanalyse, Computersicherheit, Bildung, Forschung, Geschäftsentwicklungsprognosen, Versicherungswesen, Medizintechnik, IT, Softwareentwicklung, pharmazeutische Produktion, Kommunikationstechnologie, Finanzdienstleistungen und viele andere.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst
Anforderungen
null