Hydrosciences B.Sc.
Hochschule: Technische Universität Dresden
Webseite besuchen: https://tu-dresden.de/
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
6
Studienform
Direktstudium und Teilzeitstudium
Gebühren
€ / Jahr
Beschreibung
Hydrogeologie ist ein Bereich der Geologie, der die Förderung und Bewegung von Grundwasser im Boden und den Gesteinen der Erdkruste untersucht. Insofern Wasser die wesentlichste Naturressource ist, kommt der Hydrogeologie eine hohe Bedeutung zu. Zur sinnvollen und effizienten Nutzung des Grundwassers ist es wichtig, dessen Ausbreitung und Fluktuation zu begreifen. Das Studium der Hydrogeologie enthält mehrere Lehrfächer, darunter in der Regel: Hydrogeologische Systeme, Modellierung des Grundwasserflusses, Hydrochemie des Grundwassers, Ökologische Geochemie, Globale Wasserpolitik, Geländeprüfung und Risikobewertung, Geothermie sowie Hydrochemische und mikrobielle Prozesse. Das Ziel des Hydrogeologie-Studiums besteht darin, Studierenden die neuesten Technologien und wissenschaftlichen Ansätze vorzustellen, um wissenschaftliche Probleme sowie das Problem hydrogeologischer Nachhaltigkeit im Besonderen zu lösen. Absolventen eines Hydrogeologie-Studiums sind gründlich ausgebildet und mit Kenntnissen über physikalische, chemische, biologische und thermische Prozesse augestattet sowie verfügen über wertvolle berufsbezogene Kompetenzen, wie die Fähigkeit zur Erkennung von Grundwasserverschmutzung und zur Schadenskontrolle, die Fähigkeit zur kreativen Problemlösung und zur strategischen Planung, ein kritsches Denkvermögen sowie Entscheidungskompetenz. Mögliche Berufschancen für Absolventen eines Hydrogeologie-Studiums sind Positionen in staatlichen Einrichtungen sowie in den Bereichen Beratung, Hydrogeologie und Technik, Geotechnik oder Bauingenieurwesen.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst