Environmental Chemistry, M.Sc.
Hochschule: Universität Bayreuth
Webseite besuchen: https://www.uni-bayreuth.de
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
15/06/2025
Dauer
4 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium; Teilzeitstudium
Gebühren
111 € / Jahr
Beschreibung
Während des zweijährigen Master-Studiengangs „Master of Science in Environmental Chemistry” erhalten die Studierenden die Möglichkeit zu lernen, wie man Herausforderungen der globalen Umweltchemie mit Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen aus einer anwendungsorientierten und stark interdisziplinären Perspektive begegnet. Außerdem erhalten sie die Möglichkeit, die Prozesse in Luft, Boden und Wasser zu verstehen. Die Fächer umfassen anorganische und organische Chemie, Mikrobiologie, Toxikologie, Ökosystemanalyse sowie Mensch-Umwelt-Interaktionen. So werden unterschiedliche Wahrnehmungen von Umweltherausforderungen von Studenten aus verschiedenen Ländern in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, wobei kulturelle und sozioökonomische Hintergründen integriert werden, um das Verständnis für internationale Zusammenhänge zu schärfen. Zu den Zugangsvoraussetzungen gehört ein Bachelor-Abschluss an einer Hochschule in Deutschland oder im Ausland in den Fächern Biologie, Chemie, Geoökologie, Geologie, Forstwirtschaft, Agrarwissenschaften, Hydrologie, Ökotechnik, Limnologie, Meteorologie, Physische Geographie, Umweltphysik, Umweltökonomie, Umweltrecht oder ein gleichwertiger Abschluss, der mit insgesamt mindestens 20 Leistungspunkten und einer Abschlussnote von „gut" (2,5) oder besser abgeschlossen wurde. Außerdem werden Sprachkenntnisse vorausgesetzt: Englisch: Niveau B2 und Deutsch: Niveau A1.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst