Agrar- und Ernährungswirtschaft, M.Sc. 16379 de
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Agrar- und Ernährungswirtschaft, M.Sc.
Hochschule: Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Webseite besuchen: https://boku.ac.at/
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
4 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
0 € / Jahr
Beschreibung
Das Studium der Agrarökonomie fokussiert die Verteilung und Produktionsoptimierung von Nahrungsmitteln und Fasern. Die Studienfächer umfassen sowohl Grundlagen der Umwelt- und Landwirtschaftsforschung sowie der Wirtschaftswissenschaften als auch tiefergehende Bereiche wie Produktionswirtschaft, Agrarmarketing, Umweltpolitik und das internationale Ernährungssystem. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklung. Die Agrarindustrie unterliegt derzeit strukturellen Veränderungen, welche zu einer Nachfrage nach Experten in diesem Bereich geführt haben. Das Studium der Agrarökonomie zielt darauf ab, auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren sowie die Studierenden mit den entsprechenden Industriestandards vertraut zu machen und auf die Herausforderungen des Agrarsektors vollständig vorzubereiten. Absolventen, die über analytische und betriebswirtschaftliche Fähigkeiten im landwirtschaftlichen Bereich verfügen, sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Sie können in verschiedenen Tätigkeitsfeldern eine Beschäftigung finden, beispielsweise in der landwirtschaftlichen Betriebsführung, der Beratung von Firmen der Agrarindustrie sowie in Nichtregierungsorganisationen, internationalen Organisationen, Banken, Finanzinstituten, landwirtschaftlichen Genossenschaften, im Umweltmanagement, in der Immobilienbranche, Öffentlichkeitsarbeit oder im Bereich Lehre und Bildung. Zudem können sie sich mit einem eigenen Agrargeschäft selbständig machen.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst