× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

Pferdewissenschaft, B.Sc.

Hochschule: Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Webseite besuchen: https://boku.ac.at/

Informationen zum Studiengang


Bewerbungsfrist

Keine Angabe

Dauer

6 Semester

Studienform

Vollzeitstudium/Direktstudium

Gebühren

0 € / Jahr

Beschreibung


Das Studium der Agrarsoziologie befasst sich mit dem sozialen Gerüst von ländlichen Gebieten. Im Vordergrund stehen Abwanderungen und demographische Faktoren, Zugang zu natürlichen Ressourcen, soziale Strukturen und die Umweltsoziologie. Die Agrarsoziologie spielt eine wichitge Rolle in der Herstellung eines Gleichgewichts zwischen Mensch und Natur. So kann sie beispielsweise dazu beitragen, Landwirten neue Technologien vorzustellen, die ihre Arbeit erleichtern. Die Studierenden erhalten einen Einblick in die ländliche Lebensweise in einer Industriegesellschaft sowie landwirtschaftliche Verhaltensweisen. Die Landwirtschaft verändert sich zusammen mit der Gesellschaft und die Agrarsoziologie unterzieht dabei beide einer gründlichen Untersuchung. Im Studium der Agrarsoziologie bekommen die Studierenden viele Forschungsthemengebiete bereitgestellt, von denen sie profitieren können. Einige wenige Beispiele hierfür sind regionale Unterschiede, technologische Fortschritte, Ressourcenverteilung, Nachhaltigkeit und Nahrungsmittelsoziologie. Absolventen können in einer Reihe von Tätigkeitsfeldern eine Beschäftigung finden, darunter Verhaltensforschung, Forschung, Lehre, im Vermessungswesen, in Wohltätigkeitsorganisationen oder als Berater und Schlichter.


Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst