Mehrsprachiges Kommunikationsmanagement, Ph.D.
Hochschule: Université de Genève
Webseite besuchen: https://www.unige.ch
Informationen zum Studiengang
Bewerbungsfrist
Keine Angabe
Dauer
10 Semester
Studienform
Vollzeitstudium/Direktstudium
Gebühren
0 € / Jahr
Beschreibung
Die digitale Revolution und Entwicklung digitaler Medien ist zu einem führenden Thema geworden. Die konventionellen Medien haben sich zurückgezogen, während sich die sozialen Medien zum hauptsächlichen Kommunikationsmedium entwickelt haben, indem sie den Usern ermöglichen, Informationen zu verschiedenen Themen zu suchen, Nachrichten zu lesen und mit anderen Menschen zu kommunizieren. Das Studium des Medien- und Kommunikationsmanagement eröffnet gute Aussichten, da es den Studierenden die Möglichkeit gibt, an der Expansion des digitalen Sektors teilzuhaben. Zu den im Studium gelehrten Fächern gehören in der Regel Steuerung der Digitalen Transformation, Medienproduktion, Strategische Digitale Kommunikation, Digital-Media-Writing, Projektmanagement, Führungskommunikation, Analyse- und Prognosetools, Digital-and-Social-Media Marketing-Strategy, Strategisches Markenmanagement sowie Marken- und Marketingkommunikation. Die Studierenden erlangen wertvolle Fähigkeiten wie ein kritisch-analytisches Denken, Problemlösefähigkeiten, Management- und Führungskompetenzen, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, Entscheidungskompetenz, Innovationsfähigkeiten und Kreativität sowie die Fähigkeit, Inhalte zu generieren und Strategien zu entwickeln. Die Berufschancen für Absolventen sind vielfältig und umfassen Berufe in den Bereichen Marketing und Kommunikation, Markenbildung, Tätigkeiten in Beratungsagenturen, im Kundenbeziehungsmanagement, im Einzelhanel, im Bereich Content-Generierung, Medienanalyse- und planung, in der Kundenbetreuung, im Social-Media-Management, Projektmanagement sowie auf anderen Gebieten.
Erfahre mehr über die Hochschule, wo Du diesen Studiengang belegen kannst