Universität Paderborn - Seite
1972
Staatlich
Universität Paderborn
Land: Deutschland
Staatlich
225 Programme
20,205 Studenten
Die 1972 gegründete Universität Paderborn ist eine staatliche Hochschule des Landes Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Paderborn. Die Universität beherbergt fünf Fakultäten: die Fakultät für Kulturwissenschaften, die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, die Fakultät für Naturwissenschaften, die Fakultät für Maschinenbau sowie die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik. Rund 20.300 Studierende nutzen das Studienangebot der Universität Paderborn. Angeboten werden 67 Studiengänge, worunter sich besonders Lehramtsstudiengänge befinden. Darüber hinaus stehen Bachelorstudiengänge wie „Angewandte Sportwissenschaft“, „Chemie“, „Chemieingenieurwesen“, „Computer Engineering“, „Deutschsprachige Literaturen“, „Elektrotechnik“, „Englische Sprachwissenschaft“, „Englischsprachige Literatur und Kultur“, „Erziehungswissenschaft“, „Europäische Studien“, „Germanistische Sprachwissenschaft“, „Geschichte“, „Informatik“, „International Business Studies“, „Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft“, „Komparative Theologien der Religionen“, „Kunst und Kunstvermittlung“, „Linguistik“, „Maschinenbau“, „Mathematik“, „Medienwissenschaften“, „Mode-Textil-Design-Studien“, „Musikwissenschaft“, „Philosophie“, „Physik“, „Populäre Musik und Medien“, „Sportökonomie“ und „Wirtschaftswissenschaften“ zur Auswahl. Auf Master-Ebene werden z.B. die Programme „Applied Neurosciences in Sports & Exercise“, „Betriebswirtschaftslehre“, „Computer Engineering“, „Computer Science“, „Electrical Systems Engineering“, „Erziehungswissenschaft“, „Germanistische Literaturwissenschaft“ und „Geschlechterstudien“ angeboten. Für beruflich Qualifizierte ist auch ein Studium ohne Abitur möglich. Zu erwerbende akademische Grade sind B.A., B.Sc., B.Ed., M.A., M.Sc. und M.Ed.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.