Universität St. Gallen - Seite
1898
Staatlich

Universität St. Gallen
Land: Schweiz
Staatlich
23 Programme
6,726 Studenten
Die seit 1898 bestehende Universität St. Gallen ist eine staatliche Universität für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften sowie Internationale Beziehungen mit Sitz im schweizerischen St. Gallen. Mit über 8.300 Studierenden gehört sie zu den kleineren Universitäten innerhalb der Schweiz. Was die Lehre angeht, gliedert sich die Universität St. Gallen in fünf „Schools“: die School of Management, die School of Finance, die School of Economics and Political Science, die Law School und die School of Humanities and Social Sciences. Das Studienangebot umfasst Studiengänge auf Bachelor- und Master-Stufe. Das Bachelorangebot beinhaltet die Studiengänge „Major Betriebswirtschaftslehre“, „Major Volkswirtschaftslehre“, „Major International Affairs“, „Major Rechtswissenschaft“, „Major Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften“ sowie die Lehrprogramme „Buch- und Medienwirtschaft“ sowie „Data Science Fundamentals“. Auf Master-Stufe sind die Studiengänge „Business Innovation“, „Marketing, Dienstleistungs- und Kommunikationsmanagement“, „Rechnungswesen und Finanzen“, „Strategy and International Management“, „Unternehmensführung“, „Management, Organisation und Kultur“, „Banking and Finance“, „Volkswirtschaftslehre“, „Quantitative Economics and Finance“, „International Affairs and Governance“, „International Law“, „Rechtswissenschaft“, „Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften“, eine Ausbildung in Wirtschaftspädagogik sowie das Lehrprogramm „Wirtschaftsjournalismus“ möglich. Darüber hinaus bietet die Universität St. Gallen einige Weiterbildungsangebote, darunter MBA- und EMBA-Programme sowie maßgeschneiderte Programme.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.