Zürcher Fachhochschule (ZFH) - Seite
2007
Staatlich

Zürcher Fachhochschule (ZFH)
Land: Schweiz
Staatlich
143 Programme
21,000 Studenten
Die im Jahre 1998 gegründete Zürcher Fachhochschule (ZFH) ist eine Hochschule mit Standorten in Zürich, Winterthur und Wädenswil. Mit einer Studierendenanzahl von mehr als 20.000 ist sie die zweitgrößte Hochschule innerhalb der Schweiz. Die Zürcher Fachhochschule bildet einen Komplex aus vier Einzelhochschulen: der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ), der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH), der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) sowie der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Abgesehen von der Hochschule für Wirtschaft Zürich, die sich in privater Trägerschaft befindet, sind alle Teilhochschulen staatlich. Angeboten werden Studienmöglichkeiten auf Bachelor- und Master-Ebene sowie verschiedene Weiterbildungsprogramme in Form von Weiterbildungsstudiengängen (MAS-, DAS-, CAS-Angebote) sowie Kursen, Tagungen und Seminaren. Die Züricher Hochschule der Künste bietet Studiengänge in den Bereichen Darstellende Künste und Film, Kunst und Medien, Design, Musik sowie Kulturanalyse und Vermittlung. An der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften können Studiengänge in den Bereichen Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Gesundheit, Angewandte Psychologie, Angewandte Linguistik, Management and Law, Engineering, Soziale Arbeit sowie Life Sciences und Facility Management belegt werden. Im Angebot der Pädagogischen Hochschule Zürich sind Lehramtsstudiengänge für die Vorschulstufe, Primarschulstufe und die Sekundarstufen I und II. Die Hochschule für Wirtschaft Zürich ist auf den Bereich Wirtschaft und Verwaltung spezialisiert.
News-Blog
Diese Hochschule hat noch keine News hinterlegt.