ENTDECKE AARAU
FINDE DEINEN STUDIENGANG IN AARAU
AARAU AUF EINEN BLICK
Aarau ist die Hauptstadt des nordschweizerischen Kantons Aargau. Es liegt auf dem Schweizer Mittelland, 65 Kilometer von Bern entfernt. Die Stadt ist leicht mit dem Zug zu erreichen und es gibt zudem öffentliche Verkehrsmittel in der Region. Der wärmste Monat in Aarau ist der Juli mit einer Durchschnittstemperatur von 20 °C. Im Winter können die Temperaturen 1 °C erreichen, wobei der Januar der kälteste Monat ist. Die Amtssprache der Stadt ist Deutsch. Die Einheimischen sprechen jedoch meist ihre Version des schweizerdeutschen Dialekts. Darüber hinaus versteht und spricht ein Großteil der Menschen in dieser Gegend Englisch, zumindest auf einem Basisniveau. Eine interessante historische Tatsache ist, dass die Römerstraße zwischen Salodurum und Vindonissa einst durch die Stadt Aarau führte. Außerdem wurden in der Nähe des heutigen Bahnhofs eine Reihe neolithischer Artefakte gefunden. In der Stadt werden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen und Clubtreffen organisiert. Die Besucher kommen dann aus der ganzen Region, um die Atmosphäre des schönen Aaraus zu genießen.
Studienjahr
Sommersemester: März – Juni / Wintersemester: Oktober – Januar
Amtssprache
Deutsch, Französisch
Hochschuleinrichtungen
1
Einwohnerzahl
21503
Lebenshaltungskosten
850 – 1,000 EUR
STUDIUM IN AARAU
Im Bereich der Hochschulbildung bietet die Stadt Aarau Studiengänge am Theologischen Diakonischen Seminar Aarau (TDS Aarau) an. Die 1960 gegründete kirchliche Hochschule bereitet derzeit rund 130 Studierende auf die Tätigkeit als Diakon vor. Zudem wird die Ausbildung vom Verein Theologisches Diakonisches Seminar Aarau gefördert. Es stehen drei Ausbildungsprogramme zur Auswahl. Das erste –"Sozialdiakonie mit Gemeindeanimation" – hat eine Laufzeit von vier Jahren. Sie bereitet die Studierenden auf eine Karriere in kirchlichen und sozialen Berufen vor. Eine weitere Möglichkeit ist das berufsbegleitende Diplomstudium "Gemeindeanimation". Teilzeitstudierende können sich außerdem für das dreijährige Zertifikatsprogramm "Katechismus" einschreiben, das den Studierenden die Möglichkeit gibt, Religionsunterricht bei den meisten reformierten Kirchen in der Schweiz zu geben. Um in Aarau eine Unterkunft zu finden, können die Studierenden auf dem privaten Wohnungsmarkt vor Ort suchen. Dort können sie eine Wohnung zu einem angemesssen Preis finden. Allerdings sollte man so früh wie möglich mit der Suche nach einem Zimmer oder einer Wohnung beginnen, da die Preise mit dem nahenden neuen Semester höher werden.
AARAU LIFESTYLE
Die Einwoohner genießen die Frühlingsmesse Aarau, die auf der Eislaufbahn stattfindet. Die reiche Natur in der Region und die wunderschönen Wälder sorgen dafür, dass es großartige Orte zum Zelten und Wandern gibt. Außerdem gibt es Klettergruppen, die oft vom örtlichen Sportverein organisiert werden und jeden Interessenten willkommen heißen. Auch im Hinblick auf Bars und Cafés gibt es in Aarau viele Möglichkeiten. Die Café-Bar Tuchlaube bietet eine moderne und freundliche Atmosphäre. Man kann Kaffee trinken und stundenlang mit Freunden plaudern. Eine weitere Möglichkeit ist der Lockentopf, wo man eine Tasse frischen Tee trinkt und morgens ein leckeres Frühstück genießen kann. Außerdem fehlt es der Stadt nicht an Nachtclubs. Zum Trinken und Tanzen gehen junge Leute lieber an Orte wie dem Les Amis Club und oder das Utopia. Es gibt somit zahlreiche verschiedene Möglichkeiten für eine interessante Freizeitgestaltung in der Stadt.
ARBEITSCHANCEN IN AARAU
Gemäß Statistik hat Aarau von allen Städten der Schweiz die meisten Arbeitsplätze pro Kopf. Die Grenzen der Stadt dehnen sich aufgrund der hohen Beschäftigungsquote und der zuziehenden Arbeitskräfte aus der Umgebung immer weiter aus. Die Herstellung von Elektrogeräten, Baumwolltextilien und Besteck ist in der Region gut entwickelt. Der Kanton Aarau ist der größte Arbeitgeber, aber es gibt auch kleine Unternehmen, die neue Mitarbeiter suchen. Absolventen des Theologischen Diakonischen Seminars Aarau können ihren beruflichen Werdegang beginnen, indem sie nach Möglichkeiten in der Region Aarau suchen. Darüber hinaus bietet das Studium hier den großen Vorteil dass es auch eine praktische Ausbildung bietet. Die Studierenden können sich bereits während des Studiums an die reale Arbeitswelt gewöhnen. Das trägt auch dazu bei, dass man direkt nach Abschluss des Studiums fest eingestellt werden kann. Junge Absolventen können aber auch außerhalb von Aarau nach Karrieremöglichkeiten suchen. Größere Städte in der Region bieten viele verschiedene Arbeitsplätze, bei denen die am Seminar erlangten Kenntnisse und Fähigkeiten sehr gut eingebracht werden können. Kirchenschulen im ganzen Land sind immer auf der Suche nach neuen Bewerbern und talentierten jungen Menschen. Nach dem Studium am Theologischen Diakonischen Seminar Aarau verfügt man über die besten Voraussetzungen, um eine exzellente Lehrkraft zu werden. Es liegt letztendlich bei den Studierenden selbst, zu entscheiden, welchen Weg sie einschlagen wollen.