ENTDECKE AUGSBURG
FINDE DEINEN STUDIENGANG IN AUGSBURG
AUGSBURG AUF EINEN BLICK
Augsburg ist die drittgrößte Stadt in Bayern sowie die älteste Stadt Deutschlands, gegründet durch die Römer Drusus und Tiberius und benannt nach deren Stiefvater, dem Römischen Kaiser Augustus. Die Stadt blickt auf eine 2000 Jahre alte ruhmreiche Geschichte zurück. Auch wenn die Stadt während des Zweiten Weltkrieges schwer beschädigt wurde, haben die meisten historischen Sehenswürdigkeiten von Augsburg überlebt. Heutzutage erinnert die beeindruckende Architektur Augsburgs seine Einwohner und Besucher an den kraftvollen und einzigartigen Charakter des Ortes und harmoniert zugleich perfekt mit dem zeitgenössischen Lebensstil, der es den Menschen ermöglicht, das blühende kulturelle Leben von Augsburg zu genießen. Innerhalb von Augsburg kann man sich leicht zu Fuß, mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen. Die Mehrheit der Plätze innerhalb des Stadtzentrums liegen nahe beieinander und sind zu Fuß erreichbar. Darüber hinaus ist Augsburg fahrradfreundlich, mit eigens für Radfahrer angefertigten Spuren und Ampeln. Wer den Bus nehmen möchte, für den steht ein effizientes System mit über 20 Buslininen zur Verfügung, von denen manche bis spät nachts fahren. Intercity-Busse und Züge verbinden Augsburg mit München, Berlin und anderen größeren Städten in Deutschland. Das Wetter in Augsburg ist warm und gemäßigt, wobei es zwischen den Monaten Mai und August zu schweren Niederschlägen kommt. Über 70.000 Menschen in Augsburg haben einen Migrationshintergrund, was die Stadt zweifellos zu einer der multikulturellen Städte in Deutschland macht. Auch wenn zumeist Deutsch gesprochen wird, sprechen viele Leute, besonders an den zwei Hochschulen, auch Englisch und andere Sprachen.
Studienjahr
Sommersemester: April – September / Winersemester: Oktober – März
Amtssprache
Deutsch
Hochschuleinrichtungen
2
Einwohnerzahl
292851
Lebenshaltungskosten
670– 800 EUR
STUDIUM IN AUGSBURG
In Augsburg befinden sich lediglich zwei Hochschulen, woran man erkennt, dass es in Sachen Bildung dort nicht um Quantität, sondern um Qualität geht. Beide Hochschulen – die Universität Augsburg und die Hochschule Augsburg – heißen Studierende aus dem Ausland willkommen und bieten ihnen Sprachkurse an, damit sie Deutsch lernen und sprechen können, zumal die Mehrzahl der Studiengänge in Deutsch erfolgt. Natürlich stehen auch englischsprachige Studiengänge zur Auswahl, jedoch weniger als deutschsprachige. Beide Hochschulen verfügen über sieben Fakultäten, welche vielfältige innovative Disziplinen in Kombination mit Spitzenforschung und praktischer Ausbildung anbieten. Jede Hochschule pflegt Partnerschaften mit anderen Hochschulinstitutionen aus aller Welt, die es den Studierenden ermöglichen, an Austauschprogrammen im Ausland bzw. in Augsburg teilzunehmen. Die Suche nach einer Unterkunft kann auf verschiedene Weisen und je nach Budget und persönlichen Vorlieben erfolgen. Zur Auswahl stehen Studentenwohnheime, in denen Studierende eine Einzimmerwohnung oder ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft mieten können. Letzteres ist die optimale Option für all jene, die zum Beispiel gerne neue Leute kennenlernen und ihre Sprachfähigkeiten anwenden möchten. Informationen über weitere Optionen, wie das direkte Mieten bei einem Vermieter oder private Wohngemeinschaften, findet man im Internet auf entsprechenden Webseiten oder über Makleragenturen.
AUGSBURG LIFESTYLE
Wie jede Stadt in Deutschland bietet auch Augsburg einen qualitativ hochwertigen Lebensstandard. Ungeachtet seiner Größe ist Augsburg sehr lebendig und besitzt ein blühendes kulturelles Leben mit zahlreichen Aktivitäten für drinnen und draußen. Falls man sich nach dem hektischen Lebensstil größerer Städte zurücksehnt, so braucht man nichts weiter zu tun, als in den nächsten Zug zu steigen, da München nur 80 Kilometer von Augsburg entfernt ist und ein leicht zugängliches Transportsystem zwischen beiden Städten besteht. Da Augsburg eine Universitätsstadt ist, trifft man an vielen Plätzen, Bars, Clubs und im Grunde im gesamten kulturellen Leben und in der Gemeinschaft im Allgemeinen viele Studierende an. Ausgehen können Studierende in einer stylischen Cocktail-Bar wie dem Pantheon oder im berühmten Pi-Club, in dem die Nächte häufig verschiedenen Musikgenres gewidmet sind und Studentenpartys veranstaltet werden. Auch Naturliebhaber kommen nicht zu kurz, befindet sich die Stadt doch sehr nah an Wäldern und Flüssen und verfügt zudem über einige wundervolle Parks, wo man radfahren, spazierengehen oder an Wochenden picknicken kann.
ARBEITSCHANCEN IN AUGSBURG
Der lokale Arbeitsmarkt in Augsburg hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt, was an der blühenden Wirtschaft liegt sowie an der Tatsache, dass Augsburg das zweite Industriezentrum in Deutschland ist. Außerdem ist Augsburg dafür bekannt, technologische Ausrüstung für verschiedene Industriesektoren herzustellen. Da Augsburg so nah an München liegt, hat die Stadt einige Eigenschaften von München übernommen. So ist es Sitz vieler Großunternehmen, darunter Siemens, KUKA und Fujitsu. Damit sich die Wirtschaft effektiv entwickelt, besteht eine Nachfrage nach hochqualifizierten Fachkräften und sind daher auch einige ziemlich gute Berufschancen vorhanden. Studierende können schon während des Studiums verschiedene Praktika oder Ausbildungsprogramme in technischen und anderen Bereichen absolvieren oder direkt nach dem Studium eine Beschäftigung suchen. Die Jobsuche in Deutschland ist an gewisse Voraussetzungen wie eine Arbeitserlaubnis gebunden. Studierende, die Staatsbürger aus EU/EWR-Ländern oder der Schweiz sind, benötigen keine Arbeitserlaubnis. Alle anderen Nationalitäten brauchen eine, sobald sie einen Job gefunden haben, mit dem sie sich ihren Lebensunterhalt verdienen. Universitaet.com stellt eine ausführliche Liste der aktuellen Stellen in Augsburg und in anderen Städten in Deutschland zur Verfügung.