ENTDECKE BAD MÜNSTEREIFEL
FINDE DEINEN STUDIENGANG IN BAD MÜNSTEREIFEL
BAD MÜNSTEREIFEL AUF EINEN BLICK
Bad Münstereifel ist eine charmante, schöne und historische deutsche Stadt gelegen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist nicht besonders groß – sie hat eine Gesamtfläche von etwa 150 km², auf der etwas mehr als 17.000 Menschen leben, studieren und arbeiten. Die am häufigsten gesprochene Sprache in Bad Münstereifel ist natürlich Deutsch, aber ein Teil der Bewohner, insbesondere die jungen Menschen in der Stadt, können auch mindestens auf Grundlagenniveau Englisch sprechen. Das Klima in Bad Münstereifel ist allgemein als warm und gemäßigt einzustufen. Die Menschen, die dort leben, können einen sehr schönen, warmen Sommer genießen, während sich der Winter in der Stadt mit Durchschnittstemperaturen um 0 °C recht kalt anfühlt. Schneefälle sind zudem in den Wintermonaten in Bad Münstereifel häufig. Die Stadt Bad Münstereifel verfügt über ein hervorragendes und zuverlässiges öffentliches Verkehrsnetz, das aus Bussen und einer Bahnstrecke besteht. Busse verbinden alle Stadtteile, auch mit den Vororten. Die günstige Lage der Stadt gibt Studierenden die Möglichkeit, einige sehenswerte deutsche Städte in unmittelbarer Nähe zu besuchen, wie beispielsweise Köln, Bonn, Aachen, Düsseldorf, Dortmund und weitere. Zusätzlich profitieren Semesterticketinhaber von kostenlosen Fahrten innerhalb der Region. Nur 70 Kilometer von Hauptbahnhof Bad Münstereifel entfernt liegt der Flughafen Köln Bonn, der Direktflüge zu beliebten europäischen Zielen wie Hamburg, Berlin, Amsterdam und Paris anbietet. Darüber hinaus bietet der Düsseldorfer Flughafen Weeze, 150 km von Bad Münstereifel entfernt, das ganze Jahr über Direktflüge zu exotischen und begehrten Orten wie Ibiza, Malta, Barcelona und vielen anderen an. Die Semesterferien können mit all diesen Möglichkeiten also ziemlich abwechslungsreich gestaltet werden.
Studienjahr
Sommersemester: März – September / Wintersemester: Oktober – März
Amtssprache
Deutsch
Hochschuleinrichtungen
1
Einwohnerzahl
17299
Lebenshaltungskosten
800 – 950 EUR
STUDIUM IN BAD MÜNSTEREIFEL
Auch wenn es keine Großstadt ist, kann Bad Münstereifel den Studierenden Hochschulbildung auf höchstem Niveau bieten. Die Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen ist eine 1976 gegründete öffentliche Hochschule mit Sitz in Bad Münstereifel. An der Hochschule sind fast 1.000 Studierende eingeschrieben und sie bietet Studiengänge an, die mit staatlich anerkannten Hochschulabschlüssen in den zwei Bereichen Rechtspflege und Strafvollzug abgeschlossen werden können. Die Studiengänge richten sich an Personen, die künftig als Gerichtsvollzieher und Verwaltungsbeamte arbeiten wollen. Da die Hauptunterrichtssprache an der Hochschule Deutsch ist, sind die Bewerber verpflichtet, ihre Kenntnisse der deutschen Sprache nachzuweisen. Für alle aktuellen und künftigen Studierenden ist die Frage nach der Unterkunft von großem Interesse. Die meisten Studierenden sind im Hinblick auf die Unterkunft auf der Suche nach einer perfekten Mischung aus Preis und Qualität. Manchmal kann die Suche jedoch viel mehr Zeit in Anspruch nehmen als erwartet. Häufig mieten mehrere Studierende eine Wohnung, um sie sich zu teilen, wobei jeder ein separates Schlafzimmer hat. Je nachdem, wo die Wohnung liegt, ob sie möbliert ist oder nicht und wie groß sie ist, können die Mietpreise zwischen 180 und 360 Euro monatlich pro Zimmer betragen. Wer lieber alleine wohnt, findet in Bad Münstereifel Ein-Zimmer- oder Studiowohnungen zum Preis von 480 bis 720 Euro pro Monat inklusive aller Nebenkosten.
BAD MÜNSTEREIFEL LIFESTYLE
Bad Münstereifel ist eine schöner und liebenswerter Ort und eine Kurstadt. Ein Spaziergang durch die schmalen bunten Gassen der Stadt fühlt sich an, als wäre man in einem Märchen. Bad Münstereifel ist zwar eine relativ kleine Stadt, vor allem, wenn man sie mit der Metropole Berlin vergleicht. Aber einer der Hauptvorteile des Wohnens in einer Kleinstadt ist, dass die Preise für Miete und andere Lebenshaltungskosten im Allgemeinen niedriger sind als in größeren Städten. Das Essen ist nicht so teuer, und Studierende finden hier viele interessante Lokale, wo sie köstliche und exotische Gerichte probieren können. Die Vielfalt der Restaurants und Cafés in Bad Münstereifel ist groß. Von der lokalen Küche bis hin zu exotischen Gerichten werden selbst die ausgefallensten Geschmäcker zufrieden gestellt. Das Restaurant “Em Höttchen” ist nur ein Beispiel für einen großartigen Ort in der Stadt, an dem Einheimische und Besucher gerne einkehren. Es gibt Plätze im Innen- und Außenbereich (im Vorhof), und das Restaurant bietet neben typisch deutscher Küche auch mediterrane Küche an. Alles ist köstlich und nicht besonders teuer. Und wann immer Studierende ausgehen und feiern wollen, können sie jederzeit nach Bonn fahren – eine einfache Fahrt dauert mit dem Zug nur wenige Minuten.
ARBEITSCHANCEN IN BAD MÜNSTEREIFEL
Wenn der Abschluss unmittelbar bevorsteht, beschäftigen sich Studierende zunehmend mit ihren Optionen, einen geeigneten Job im gewünschten Bereich zu finden. Alle zukünftigen Absolventen wünschen sich, dass sie durch die Zeit, die sie in Vorlesungen und Seminaren verbringen, ihnen einen Job einbringt, bei dem sie ein gutes, regelmäßiges Einkommen erhalten. Hier setzt das Career-Center der Hochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen an, um die Studierenden dabei zu unterstützen. Das Hauptanliegen des Career-Centers ist es sicherzustellen, dass die gute Ausbildung der Absolventen auch zu einer erfolgreichen Karriere führt. Von der Beratung über Jobbörsen und Hilfe bei der Erstellung von Lebensläufen oder überzeugenden Bewerbungsgesprächen ist der Career-Service auf dem gesamten Weg für sie da, um sie zu unterstützen