× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE DARMSTADT

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN DARMSTADT

DARMSTADT AUF EINEN BLICK

Darmstadt hat seine Bedeutung durch seine vielen Leistungen in den Bereichen Wissenschaft, Kunst und Architektur erlangt. Die Stadt wird offiziell auch als “Stadt der Wissenschaft” bezeichnet, da sie Wissenschafts- und Forschungsinstitutionen beherbergt, die für die Kontrolle von meteorologischen Satelliten, die Steuerung von Raumschiffen wie auch für Entdeckungen im Bereich Chemie verantwortlich sind. Darmstadt gilt darüber hinaus als Zentrum der Art-Nouveau-Bewegung. Zahlreiche Häuser und Gebäude der Stadt sind entweder vollständig im Art-Nouveau-Stil gebaut oder enthalten entsprechende Elemente und prägen damit den unverkennbaren Charme der Stadt. Zum kulturellen Erbe Darmstadts gehören Museen, Theater und Kunstgallerien, die die reiche Geschichte und moderne Architektur der hessischen Stadt freilegen. Darmstadts Lage im südlichen Teil des Bundeslandes Hessen trägt zu dem milden Klima mit warmen und feuchten Sommern sowie schneereichen und kalten Wintern bei. Der Verkehr ist dank des umfassenden öffentlichen Verkehrssystems, das aus Bussen, Straßenbahnen und Eisenbahndiensten besteht, sehr gut organisiert. Der Bahnverkehr verbindet Darmstadt mit anderen Nachbarstädten. Die Stadt gilt darüber hinaus als Universitätsstadt, in die viele Auslandsstudierende kommen, um von der Qualität und dem Ruf der dortigen Hochschulen zu profitieren. Insofern gibt es innerhalb der Gesamtbevölkerung eine gewisse Vielfalt, die sich unter anderem darin ausdrückt, dass neben Deutsch noch andere internationale Sprachen wie Englisch gesprochen werden, vor allem an den Hochschulen.

Studienjahr

Sommersemester: April – September / Wintersemester: Oktober – März

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

3

Einwohnerzahl

158254

Lebenshaltungskosten

800 EUR

STUDIUM IN DARMSTADT

Ein besonders bedeutender Aspekt hinsichtlich der Reputation der Stadt betrifft die drei Hochschulen, welche unterschiedliche Studiengänge und Forschungsprogramme anbieten. Neben einem breiten Spektrum von Studiengängen bieten die Hochschulen in Darmstadt auch einen innovativen Lehransatz, und zwar hauptsächlich in den Bereichen Ingenieurwesen, Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik. Selbstverständlich stehen Studierenden auch Studiengänge in den Bereichen Medien und Design sowie Geisteswissenschaften zur Auswahl. Praxis ist eine wichtige Komponente in den Studiengängen, die an den Hochschulen durchgeführt werden, da sie dazu beiträgt, dass die Studierenden ihre Fähigkeiten ausbilden und auf ihre künftigen Berufe vorbereitet werden. Die Technische Universität Darmstadt ist mit derzeit über 25.000 eingeschriebenen Studierenden die größte traditionelle Hochschule in der Stadt. Die Hochschule bietet sieben Bachelorstudiengänge sowie acht Masterstudiengänge, die überwiegend in deutscher Sprache durchgeführt werden; allerdings erfolgen auf Master-Ebene einige Module ebenfalls in Englisch. Internationale Studierende können sich an jeder Hochschule in Darmstadt bewerben. Unter Umständen müssen sie allerdings den Nachweis ihrer Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erbringen, da nicht alle Studiengänge in englischer Sprache erfolgen. Studentenunterkünfte stehen in Studentenwohnheimen oder in Wohnungen auf dem privaten Markt zur Verfügung. Um sich für ein Zimmer in einem Stundentenwohnheim zu bewerben, können Bewerber ein Bewerbungsformular über das International Office der jeweiligen Hochschule oder direkt über die Webseite des Wohnheims einreichen. Der durchschnittliche Mietpreis für ein möbliertes Zimmer in einer Wohngemeinschaft beträgt ungefähr 350 Euro im Monat einschließlich Nebenkosten. Alternativ bestehen weitere Wohnoptionen für Zimmer, Studiowohnungen oder Wohngemeinschaften überall in der Stadt.

DARMSTADT LIFESTYLE

Darmstadt ist eine sehr grüne Stadt mit vielen Parks und Gärten, die ein entspanntes und angenehmes Umfeld schaffen, in dem sich Studierende von den langen Stunden des Lernens ausruhen können. Einer der berühmtesten Plätze außerhalb der Stadt ist der Park Rosenhöhe, dessen Rosengarten mit Abertausenden von Rosen bestückt ist und dem Ort eine fast märchenhafte Anmut verleiht. In den Sommermonaten treffen sich die Studierenden oft im Schlossgarten, wo sie tagsüber in der Sonne sitzen und abends an den vielen Kulturveranstaltungen, Konzerten oder Open-Air-Filmvorführungen, die im Park stattfinden, teilnehmen können. Weitere mögliche Freiluft-Aktivitäten sind Wandern, Radfahren und Schwimmen im See, der während der heißen Sommertage in der Regel sehr befüllt ist. Wer sich für das Nachtleben interessiert, dem hat Damrstadt einige ziemlich coole Clubs und Bars zu bieten, die überwiegend auf Studierende ausgerichtet sind und verschiedene Musikarten laufen lassen. Als Studierender über ein beschränktes Budget zu verfügen, kann bedeuten, dass man selber kochen muss; zu diesem Zweck können Studierende sich frisches Obst und Gemüse vom lokalen Markt besorgen. Überall in der Stadt gibt es viele Restaurants, in denen traditionelle und internationale Gerichte serviert werden, falls man mal etwas Neues ausprobieren möchte.

ARBEITSCHANCEN IN DARMSTADT

Während ihres Studiums bereiten die Hochschulen ihre Studierenden mit verschiedenen Mitteln auf ihre künftige berufliche Laufbahn vor. Praktika, Trainingsprogramme sowie Auslandssemester stehen jedem zur Verfügung. Finanzielle Hilfen werden Studierenden in Form von Zuschüssen seitens der Hochschulen oder Förderorganisationen gewährt (genauere Informationen sind auf den entsprechenden Websiten erhältlich). Alternativ können Studierende sogar während des Semesters arbeiten, allerdings sind einige Bestimmungen hinsichtlich der Anzahl der Arbeitsstunden sowie Arbeitsgenehmigungen für internationale Studierende zu beachten. Sobald die Ausbildung vorbei ist, können sich die Studierenden auf die Suche nach einem Job innerhalb oder außerhalb Deutschlands machen oder weiterhin in Darmstadt bleiben. Forschung und Entwicklung zählt zu den zentralsten Wirtschaftsbereichen in Darmstadt, und zwar im Software- und Informationstechnologiesektor. Die Chemie- und Pharmaindustrie mit ihren großen Produktionen bildet den zweiten Schwerpunkt der Wirtschaft in Darmstadt. Absolventen der Hochschulen in Darmstadt können in jedem der dort ansässigen Pharmaunternehmen eine Beschäftigung finden, um sich beruflich zu entwickeln. Die Jobangebote können auch im Karriere-Bereich auf universitaet.com abgerufen werden.