× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE DORNBIRN

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN DORNBIRN

DORNBIRN AUF EINEN BLICK

Im österreichischen Bundesland Vorarlberg liegt die Stadt Dornbirn, die mit fast 50.000 Einwohnern größte Stadt des Landes. Die Stadt liegt auch in unmittelbarer Nähe zu drei weiteren Ländern: Deutschland, Schweiz und Liechtenstein, so dass jedes Jahr viele Touristen angezogen werden, die die Atmosphäre der Stadt sehr lebendig und vielfältig machen. Ein kurzer Spaziergang durch die Stadt offenbart viel von ihrer Geschichte, die noch heute in einigen der mittelalterlichen Gebäude wie der St. Martinskirche, dem Roten Haus oder dem Schlossguggerhaus sichtbar wird. Die umliegende Region bietet außerdem atemberaubende Landschaften, wie den Karrenberg, Hoher Ifen oder den berühmten Bodensee, die ideal zum Entspannen an den Wochenenden sind. Dornbirn hat im Vergleich zu anderen österreichischen Städten ein relativ mildes Klima mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von rund 10 °C. An Sommertagen ist es warm und sonnig, aber es kann zu Niederschlägen mit Temperaturen zwischen 16 °C und 28 °C kommen. Die Temperatur während der Wintermonate variiert zwischen 0 °C und -2 °C. Dornbirn ist gut mit anderen Städten im In- und Ausland verbunden, so dass Reiselustige die Region bequem mit dem Auto, Bus oder Zug erkunden können. Der öffentliche Nahverkehr wird von Stadtbussen bedient, die häufig in der Stadt verkehren.

Studienjahr

Sommersemester: März – Juli / Wintersemester: Oktober – Februar

Amtssprache

Deutsch

Hochschuleinrichtungen

1

Einwohnerzahl

49563

Lebenshaltungskosten

900 – 1000 EUR

STUDIUM IN DORNBIRN

The University of Applied Sciences Vorarlberg is the only higher education institute established in Dornbirn. It was founded in 1989 as a Technical School, and in 1994 it changed its name to its current one. Nowadays, the university offers full-time and part-time degree programs in the fields of Business Administration, Engineering and Technology, Design, and Social Work and Health. Nearly 1,400 students of different origins and backgrounds are enrolled there, making the young society in Dornbirn quite diverse and multicultural. What makes studying here so desirable is the innovative teaching approach along with the individual attention that each and every student receives throughout their studies. International students coming to a foreign country for their studies might experience certain difficulties at the beginning of their stay. The International Office on campus not only assists new comers with the organization of their stay but also with finding the perfect accommodation. Student can stay in one of the dormitories located in Dornbirn or find a shared flat with their friends or other students on the private housing market. Rooms at student residence halls usually come entirely furnished. The price of the rent starts from 241 EUR per month including utility bills and can reach up to 390 EUR depending on the type of the accommodation.

DORNBIRN LIFESTYLE

Dornbirn offers a high-quality lifestyle that is reflected also by the diversity of the leisure and cultural activities offered throughout the year. The nearby mountains and wooded areas are ideal for those who wish to spend their free time in nature while hiking, climbing or mountain biking. One of the highlights visited by many is the beautiful Rappenlochschlucht waterfall. Another perfect place for walks among the green forested scenery is the Achauen or Dornbirner Ach, a tranquil spot for long strolls. Within the city there are also many opportunities for students to practice various sporting facilities for football, swimming, climbing, and even ice sports. The cultural life is quite colorful and characterized by an active society engaging in various events such as festivals, fairs, markets, concerts and many others.

ARBEITSCHANCEN IN DORNBIRN

Viele Studierende entscheiden sich, während des Studiums zu arbeiten, um sich selbst versorgen zu können. Dies ist in Österreich möglich, jedoch können je nach Herkunftsland die jeweiligen Studierenden einige Einschränkungen in Bezug auf Arbeitszeiten und Genehmigungen gelten. Die Studierenden finden verschiedene Stellen auf dem Campus in der Bibliothek, als Assistent im Akademischen Auslandsamt oder im Karrierebüro, oder in der ganzen Stadt in Geschäften, Bars, Restaurants und anderen Unternehmen. Darüber hinaus setzt die Arbeitssuche mindestens Grundkenntnisse der deutschen Sprache voraus, weshalb einige ausländische Studierende möglicherweise zuerst Sprachkurse besuchen müssen. Die Jobsuche setzt sich auch nach dem Abschluss fort und wird zunehmend wichtiger, was für viele ambitionierte Studierende eine Herausforderung darstellt. Deshalb gibt es an der Fachhochschule Vorarlberg ein Career-Service-Büro, das Studierende bei allen berufsbezogenen Fragen unterstützt. Darüber hinaus ist das Büro auch für die Organisation von Karriereveranstaltungen und Workshops zuständig, bei denen die Studierenden Kontakte zu Vertretern lokaler Unternehmen knüpfen oder ihre Kompetenzen für Vorstellungsgespräche trainieren können. Außerdem bietet universitaet.com zusätzliche Informationen zu den aktuellen Stellenangeboten in Dornbirn und anderen österreichischen Städten. Die Liste aller Stellenangebote ist im Bereich “Karriere” auf der Webseite einsehbar.