ENTDECKE FREIBURG
FINDE DEINEN STUDIENGANG IN FREIBURG
FREIBURG AUF EINEN BLICK
Ursprünglich “Freiburg im Breisgau” genannt, befindet sich diese kleine Universitätsstadt im süddeutschen Bundesland Baden-Württemberg. Freiburg ist die optimale Stadt für all jene, die längere Tage bevorzugen, denn die Stadt verzeichnet die meisten Sonnenstunden im Land. Sie ist umgeben vom Schwarzwald, einer grünen Hügellandschaft sowie Weinbergen, welche zweifellos zum Tourismus der Stadt beitragen. Ein Spaziergang durch die Altstadt wird großartige historische Gebäude und traditionelle Fachwerkhäuser offenbaren. Die Altstadt ist auch für seine sogenannten Freiburger Bächle bekannt, jene kleinen, durch die Dreisam gespeisten Wasserläufe, die entlang vieler Straßen zu sehen sind. Das Klima in Freiburg ist wesentlich durch die flache Lage und die umgebenden Berge geprägt, welche die mediterrane Luft maßgeblich davon abhalten, den südlichen Teil Deutschlands zu erreichen. Aus diesem Grund sind die Sommer in Freiburg in der Regel deutlich wärmer als im übrigen Land. Auch wenn sich alles in Gehwegnähe befindet, verfügt Freiburg über ein sehr gut organisiertes öffentliches Verkehrsnetzwerk. Busse und vor allem Straßenbahnen sind regelmäßig und zu niedrigen Fahrpreisen im Einsatz, so dass man sich problemlos innerhalb der Stadt und Umgebung fortbewegen kann.
Studienjahr
Sommersemester: April – Juli / Wintersemester: Oktober – Februar
Amtssprache
Deutsch
Hochschuleinrichtungen
5
Einwohnerzahl
229537
Lebenshaltungskosten
700 – 800 EUR
STUDIUM IN FREIBURG
Freiburg ist ein idealer Studienort, da er eine ruhige und freundliche Umgebung mit herausragender Bildungsqualität vereint. Ungeachtet ihrer Größe gibt es in der Stadt sieben Hochschulen, die Freiburg zu einem begehrenswerten Bestimmungsort für Studierende machen. Drei der dortigen Hochschulen sind in privater Hand, während die anderen vier staatlich sind. Sie alle heißen internationale Studierende aus aller Welt willkommen und pflegen enge Partnerschaften mit vielen anderen Hochschulen weltweit, um für gegenwärtige Studierende die gleichen Austauschmöglichkeiten bereitzustellen. Jede dieser Hochschulen bietet ein großes Aufgebot an Studiengängen an, so etwa in den Bereichen Theologie, Gesundheitswesen, Musik und Kunst, Macromedia oder Biologie. Auslandsstudierenden stehen zudem eine Reihe von englischsprachigen Studiengängen oder Studiengängen mit einer begrenzten Anzahl an englischsprachigen Kursen zur Auswahl; natürlich können sie zusätzlich auch Sprachkurse belegen, um ihre Deutschkenntnisse zu erweitern. Abgesehen von der Sprachbarriere könnte sich die Suche nach einer Unterkunft als weitere Herausforderung für Auslandsstudierende erweisen. Da Freiburg ein beliebter Bestimmungsort für ein Hochschulstudium ist, bewerben sich jedes Jahr Studierende für einen Platz in einem Studentenwohnheim in der Stadt. Alternativ steht Studierenden für die Wohnungssuche auch der private Markt offen; allerdings kann es hierbei vorkommen, dass die Wohnungen nicht möbliert sind.
FREIBURG LIFESTYLE
Das Leben in Freiburg ist voll von Freizeit- und Kulturaktivitäten, welche sich für Studierende optimal eignen, da sie alle recht günstig sind. Eine angenehme Mischung aus Kultur, köstlicher traditioneller und internationaler Küche, gutem Wetter und schönen malerischen Orten schafft ein aufregendes Ambiente, dem sich besonders im Sommer jeder hingeben möchte. Zahlreiche Kulturereignisse wie das Frühlings- oder Weinfest, Konzerte, Lebensmittelmärkte finden das ganze Jahr über statt, selbst während der Winterzeit. Studierende können sich in den umliegenden Gebieten erholen, indem sie den Schwarzwald erkunden oder einen Sprung ins kühle Nass des Titisees wagen. Das Nachtleben kann man in einigen tollen Lokalitäten in ganz Freiburg kennenlernen, in denen man sich mit Kommilitonen trifft und bis in die frühen Morgenstunden abfeiert. Neben Clubs gibt es einige nette Cocktail-Bars und Kneipen, wo Studierende bei einem traditionellen Gebräu einen entspannteren Abend im Freien unter dem Nachthimmel erleben können. Darüber hinaus veranstalten die Hochschulen für Studierende sportliche Aktivitäten, um an Wettkämpfen teilzunehmen oder einfach nur Spaß zu haben.
ARBEITSCHANCEN IN FREIBURG
Der Berufseintieg ist ein entscheidender und auch etwas beängstigender Abschnitt im Leben eines Studienabsolventen. Gegen Ende des Studiums stellen sich viele Fragen und manchmal ist es schwierig, ohne die Hilfe anderer die richtigen Antworten zu finden. Aus diesem Grund betreiben die Hochschulen in Freiburg ihr eigenes Karrierebüro, das dem alleinigen Zweck dient, Studierende durch die vielen beruflichen Möglichkeiten und den gesamten Bewerbungsprozess zu begleiten. Das Karrierebüro hilft den jungen Erwachsenen auch, sich auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten und steht ihnen im gesamten Bewerbungsprozess zur Seite. Darüber hinaus haben die Studierenden während des gesamten Studiums die Möglichkeit, an einem der vielen Praktikumsprogramme teilzunehmen oder Lehrgängen und Workshops beizuwohnen, um ihre praktischen Fähigkeiten zu verbessern. Alle Hochschulen in Freiburg sind darauf ausgerichtet, qualifizierte Fachkräfte hervorzubringen, und mit einem deutschen Abschluss werden die Studierenden nicht nur innerhalb des Landes eine Beschäftigung finden, sondern auch im Ausland. Weitere Informationen zu den Stellenangeboten in Freiburg sind dem Karriere-Bereich auf universitaet.com zu entnehmen.