× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE FREIBURG (SCHWEIZ)

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN FREIBURG (SCHWEIZ)

FREIBURG (SCHWEIZ) AUF EINEN BLICK

Freiburg ist eine Stadt in der Schweiz, die von drei Seiten von der Saane umgeben ist. Es ist mit einer Gesamtfläche von 9,28 km2 und über 30.0000 Menschen, die dort leben, arbeiten und studieren die größte Stadt im Kanton Freiburg. Circa sechszig Prozent der Einwohner Freiburgs sprechen Französisch als Muttersprache. Die zweite am häufigsten gesprochene Sprache ist Deutsch, während nur vier Prozent Italienisch als Muttersprache sprechen. Das Klima in Freiburg ist gemäßigt, mit heißen Sommern und kalten Wintern. Im Juli und August steigen die Temperaturen auf bis zu 26 °C, während sie im Dezember und Januar zwischen 0 und -3 °C betragen. Nicht nur ist Freiburg die größte Stadt im Kanton, sondern sie gilt auch als dessen Verkehrsdrehscheibe. Das öffentliche Verkehrsnetz der Stadt besteht aus der Eisenbahn, einer Standseilbahn und Trolley-Bussen. Die Standseilbahn in Freiburg ist eine der wenigen noch existierenden wassergetriebenen Standseilbahnen weltweit und insofern einzigartig, als sie die einzige ist, die durch Abwasser angetrieben wird. Das Trolley-Busnetz verbindet die einzelnen Stadtteile, während die Bahn die Stadt mit dem Rest des Landes sowie mit Nachbarländern wie Frankreich, Deutschland und Italien vernetzt. Ein Ausflug von Freiburg nach Verona in Italien dauert mit dem Zug nicht länger als sechs Stunden pro Strecke. Des Weiteren befindet sich nur eine Stunde vom Stadtzentrum entfernt der Bern-Belp Airport, der Direktflüge zu exotischen Orten wie Palma de Mallorca oder Menorca in Spanien anbietet.

Studienjahr

Sommersemester: Februar – Mai/Juni / Wintersemester: August/September – Januar

Amtssprache

Deutsch, Französisch

Hochschuleinrichtungen

2

Einwohnerzahl

38358

Lebenshaltungskosten

1000 – 1200 EUR

STUDIUM IN FREIBURG (SCHWEIZ)

Auch wenn Freiburg eine ziemlich kleine Stadt ist, so bietet sie doch ein hervorragendes Hochschulbildungsniveau. Tatsächlich verfügt die Stadt über die einzige bilinguale Hochschuleinrichtung in der Schweiz. Die Universität Freiburg ist eine bilingual Hochschule, was bedeutet, dass Studieninteressierte Studiengänge in Französisch, Deutsch oder in beiden Sprachen zugleich wählen können. Diejenigen, die mindestens 40 Prozent des Studienganges in einer Zweitsprache abschließen, erhalten ein Zeugnis mit dem Vermerk “zweisprachiges Studium”. Allerdings werden zahlreiche Studiengänge für internationale und Austauschstudierende auch in englischer Sprache angeboten. Gegenwärtig beherbergt die Universität über 10.000 Studierende, wovon ungefähr 18 Prozent internationale Studierende sind, die aus verschiedenen Ländern der Welt kommen, um ein Vollzeit-Studium zu absolvieren oder ein Semester als Austauschstudierende zu verbringen. Die Universität gibt Studierenden die Möglichkeit, alles zu studieren, was sie möchten, da sie ein breites Spektrum an Studiengängen anbietet. Von Informatik über Jura und Psychologie bis hin zu Kriminologie – die Universität Freiburg hat für jeden etwas anzubieten. Was Studentenunterkünfte in der Schweiz betrifft, bieten nur einige wenige Hochschulen im Land die Möglichkeit, direkt auf dem Campus zu wohnen. In den meisten Fällen, so auch in Freiburg, können Studierende entweder in einem Studentenwohnheim wohnen oder sich eine Wohnung mit anderen Studierenden teilen. Die günstigere Option ist, in einer der Studentenwohnheime zu wohnen, in denen die Mietpreise zwischen 350 und 390 Euro im Monat betragen. Die Anzahl der in den Wohnheimen in Freiburg zur Verfügung gestellten Zimmer ist jedoch begrenzt, so dass sich jeder, der ein Zimmer erhalten möchte, so früh wie möglich bewerben sollte. Privatunterkünfte sind etwas teurer. Die monatliche Miete für ein Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft in Nähe des Stadtzentrums beträgt zwischen 400 und 450 Euro.

FREIBURG (SCHWEIZ) LIFESTYLE

Die Stadt Freiburg ist gemütlich und schön. Ihre Altstadt befindet sich auf einem felsigen Hügel über dem Tal, in dem die Saane fließt, und bietet so eine atemberaubende Aussicht. Aber es ist nicht nur ihre Schönheit, die sie zu einem attraktiven Ort für Studierende macht. Freiburg mag zwar klein sein, doch die Stadt hat durchaus ein aufregendes Studentenleben zu bieten, zumal mehr als 25 Prozent der Stadteinwohner Studierende sind. Zudem sind Diskobesuche in Freiburg sehr sicher, so dass sich Studierende problemlos amüsieren können. Von Donnerstags bis Samstags sind alle Diskos und Clubs in der Stadt voll.

ARBEITSCHANCEN IN FRIBOURG

Die Stadt Freiburg weist mit vier Prozent eine sehr niedrige Arbeitslosenquote auf. Die Mehrheit der Menschen dort arbeitet in der IT- und Tourismusbranche sowie im Gastronomiegewerbe, in der Lebensmittelproduktion und in der Produktion von Luxusgütern. Ein weiterer wichtiger Sektor ist die Bildungsbranche. Sowohl die lokalen als auch die internationalen Unternehmen in der Stadt Freiburg heißen Absolventen von der Universität sowie Studierende, die ein Praktikum bei ihnen absolvieren möchten, willkommen. Einige Studierende ziehen es nach dem Studium allerdings vor, nach Beschäftigungsmöglichkeiten in Zürich zu suchen, das ungefähr etwas mehr als 100 Kilometer von Freiburg entfernt liegt. Träger eines zweisprachigen Abschlusses stehen zahlreiche Möglichkeiten nach dem Studium offen, und zwar sowohl in der Schweiz als auch im Ausland. Sie können leicht eine Stelle in Deutschland, Frankreich oder Italien finden.