× Hochschulen Studium Karriere Populär Rate & Win Interessentest ENGLISCH

ENTDECKE GENF

FINDE DEINEN STUDIENGANG IN GENF

GENF AUF EINEN BLICK

Genf ist eine Stadt in der Schweiz, die am südwestlichen Teil des Genfer Sees liegt. Mit mehr als 200.000 Einwohnern auf einer Fläche von 16 km2 gilt Genf als die zweitbevölkerungsreichste Stadt in der Schweiz. Gegenwärtig sind rund 30 Prozent der in Genf lebenden Menschen Ausländer, die aus allen Ländern Europas stammen. Die Amtssprache in der Stadt ist Französisch (was von über 70 Prozent der Bevölkerung gesprochen wird). Englisch is die am zweithäufigsten gesprochene Sprache. Das Klima in der Stadt Genf ist ozeanisch geprägt. Die Winter sind relativ kalt, während die Sommer warm und angenehm sind. Im Juli und August steigen die Temperaturen im Durchschnitt auf bis zu 27 °C. Im Januar und Februar liegen sie zwischen -3 und -1 °C, wobei Schneefälle die Stadt zu einem geeigneten Skiort machen. Wie in jeder anderen Stadt der Schweiz ist auch in Genf das öffentliche Verkehrnetz äußerst zuverlässig. Das Verkehrsunternehmen Transports Publics Genevois ist für den Bus-, Straßenbahn- und Trolleybus-Verkehr innerhalb der Stadt zuständig. Darüber hinaus gibt es in Genf auch die Möglichkeit, mit dem Boot zu fahren. Beide Seiten des Genfer Sees sind durch Boote miteinander verbunden. Außerdem kann man mit den Booten auch in andere Städte innerhalb des Landes reisen, wie Lausanne, Nyon und Yvoire. Die schnellste und bequemste Art, innerhalb des Landes zu reisen, ist allerdings mit dem Zug. Auf diese Weise können die Menschen in Genf problemlos und zügig einige schöne Städte in Frankreich bereisen und besuchen.

Studienjahr

Sommersemester: Februar – Mai/Juni / Wintersemester: August/September – Januar

Amtssprache

Französisch

Hochschuleinrichtungen

6

Einwohnerzahl

201741

Lebenshaltungskosten

1200 – 2000 EUR

STUDIUM IN GENF

Ob nun wegen der ausgezeichneten Bildung oder wegen der zahllosen Reisemöglichkeiten, die Stadt Genf ist immer die richtige Wahl. Die ideale Lage der Stadt im Herzen Europas sowie die dort ansässigen erstklassigen Hochschulen ziehen weiterhin Jahr für Jahr zahlreiche Studierende aus aller Welt an. Gegründet im Jahre 1559, ist die Universität Genf die drittgrößte Hochschule im ganzen Land und nimmt gemäß QS World University Rankings Platz 38 unter den Spitzenhochschulen in Europa ein. Sie bietet Studierenden ein breites Spektrum an Studiengängen zur Auswahl an. Von Business Management über Medizin bis hin zu Sozialwissenschaften – hier ist fast für jeden etwas dabei. Derzeit beherbergt die Universität Genf nahezu 17.000 Studierende aus über 100 Nationen. Rund 40 Prozent der eingeschriebenen Studierenden kommen aus dem Ausland. Nach der Wahl der Hochschule und des Studiengangs ist die Studentenunterkunft das Nächstwichtigste, um das man sich kümmern muss. Dabei bereitet es bisweilen große Schwierigkeiten, ein Gleichgewicht zwischen Preis und Qualität zu finden. Studierende in Genf haben die Wahl zwischen dem Wohnen in einem Studentenwohnheim und dem Wohnen in einer privaten Unterkunft. Studentenwohnheime gelten als die bequemste und günstigste Option unter den Studentenunterkünften. Normalerweise beträgt die Miete in einem Studentenwohnheim zwischen 850 und 1.150 Euro im Monat. Der Mietpreis hängt natürlich von der Art des Zimmers ab. Wer jedoch ein Zimmer in einem Studentenwohnheim bewohnen möchte, sollte sich unbedingt über die Webseite der ausgewählten Hochschule frühestmöglich bewerben, da die Plätze stark begrenzt sind. Ebenfalls ist es möglich, in der Stadt eine Wohnung oder ein Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft zu mieten. In der Regel liegen die Mietpreise für Ein-Zimmer-Wohnungen zwischen 1.000 und 1.500 Euro, während ein Einzelzimmer zwischen 950 und 1.000 Euro kostet, je nach Lage des Objekts.

GENF LIFESTYLE

Das Studentenleben dreht sich nicht nur darum, Lehrveranstaltungen zu besuchen und Prüfungen zu bestehen. Es geht auch darum, Lebenserfahrungen zu sammeln, Freundschaften zu schließen und Erinnerungen zu schaffen. Jeder Studierende muss such auch mal amüsieren und Spaß haben, und Genf ist eine sehr schöne und aufregende Stadt, die viel zu bieten hat. Es gibt ein großes Angebot an Dingen, die man in der Stadt tun kann, von Besuchen einzigartiger Museen bis hin zum Ausgehen in tollen Live-Musik-Clubs – die Möglichkeiten sind vielfach. Zu den Außenaktivitäten in der Stadt gehört ein Besuch im Bastions-Park, der sich in der Nähe mehrerer Hochschulgebäude befindet und daher ein unter Studierenden beliebter Entspannungsort ist. Im Frühling und Sommer ist er ganz grün und bezaubernd, während sich im Winter die große Außenterrasse des Café du Parc des Bastions in eine Eisbahn verwandelt. Die Atlstadt von Genf ist gemütlich, schön und voll von großartigen Restaurants und Cafés, wo man mit Freunden hingehen kann, um ein wenig zu plaudern. Das beliebteste Café ist La Clemence, in dem Einwohner wie Touristen morgens ihren Kaffee genießen, mittags eine leckere Zwischenmahlzeit einnehmen und am Abend ein schönes Bier trinken gehen. Allerdings ist nichts mit einem Abend an einem netten Ort mit Live-Musik vergleichbar. Das Restaurant L’Usine kann jeden Geschmack zufriedenstellen. Von Rock über Jazz bis hin zu Reggae – an jedem Abend ist die Musik und Atmosphäre eine andere.

ARBEITSCHANCEN IN GENEVA

Die Stadt Genf ist eine verblüffend schöne, gut organisierte und aufregende Stadt. Das ist aber noch nicht alles. Als zweitbevölkerungsreichste Stadt in der Schweiz kann Genf sowohl qualifizierten Fachkräften als auch Studienabsolventen zahlreiche Berufsmöglichkeiten bieten. Die Stadt Genf verfügt über eine Wirtschaft, die sich hauptsächlich auf Dienstleistungen stützt, mit einem sehr gut etablierten Finanzsektor. Tatsächlich rangierte Genf im Jahre 2017 als das fünftwettbewerbsfähigste Finanzzentrum in Europa. Insofern bestehen für Absolventen im Bereich Finanzwesen zahlreiche Beschäftigungsoptionen in der Stadt. Außerdem gibt es mehrere weltbekannte internationale und multinationale Unternehmen, die in Genf ansässig sind, darunter Japan Tobacco International, Cargill, Procter & Gamble sowie Oracle Corporation. All diese Unternehmen bieten in verschiedenen Bereichen vielfache Karrierechancen. Studierende können dort auch ihre Praktika absolvieren und schon während des Studiums Berufserfahrung sammeln